hFMA Netzreporter-Heads 2020

Das hFMA Netzreporter-Kollektiv in Berlin 2020 (von links nach rechts): Prof. Rüdiger Pichler, Antonio Costa, Lennard Priel (hinten), Helena Finatzer (Mitte), Robin Geretschläger (vorne), Sven Ciupke (hinten), Malte Markowski, Mia Bessert, Can Tas (hinten), Felix Heck (vorne), Armin Lidl, Jale Cavusoglu (Mitte), Rebecca Mrazek (vorne), Marieke Barthelmeh (hinten), Laura Schmidtke (Mitte), Timothy Lim, Marcel Cholera (hinten), PhilipGordon Link, Jessica Reuther

Auf roten Teppichen, hinter den Kulissen sowie in verborgenen Abgründen bedeutender Film- und Medienereignisse treffen die hFMA Netzreporter mit Kamera, Mikrofon, Notizblock und investigativer Neugier auf interessante Menschen und spannende Geschichten.

Instagram, YouTube, Facebook, Twitter, WordPress u.a.: Welche mutigen Köpfe steckten diesmal hinter allen Berichten, Interviews, Kritiken, Dokumentationen und freien Beiträgen rund um die Berlinale 2020 und anderen Events? Gestatten…

hFMA Netzreporter 2019.2020

Wer steckt hinter den Berichten, Videos und Tweets über ADC Festivals, Berlinale, GWA Junior Agency Award, Hessischer Kreativwirtschaftstag, Hesssische Film- und Kinopreisverleihung, Bildungsfestival, Hessen Talents, Marburger Kamerapreis, Speed Dating im Rathaus Wiesbaden, Designtage, Berlin Fashion Week?

hFMA Netzreporter 2019

_U6A6656Das Projekt hFMA Netzreporter gibt es im Rahmen der hessischen Film und Medienakademie (hFMA) seit 2010.

Praxisnah entwickeln und erproben Studierende verschiedener Film- und Medienstudiengänge hessischer Hochschulen ihre publizistischen Ambitionen auf internationaler Bühne. Leitung: Prof. Rüdiger Pichler

Nach der Bewerbungsphase für das hFMA Netzreporter Camp 2019 und Workshops in Wiesbaden, ging es live in Hamburg auf dem ADC Festival wieder: filmend, fotografierend, schreibend und berichtend. Ob Hinter den Kulissen, Preisverleihungen, beim Speed-Recruitings…die hFMA Netzreporter sind immer mit Kamera, Notizblock und verrückten Ideen bereit. Doch wer genau sind die hFMA Netzreporter?

Netzreporter-Team SS2019

IMG_8746Nadine Tannreuther Hochschule Darmstadt
Redaktion, Dokumentation, Fotografie

IMG_8807Felix Ernesto Hück Romanistik, Goethe-Universität Frankfurt
Redaktion, Kamera

IMG_8747Anna Lena Adrian Kommunikationsdesign, Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Redaktion, Social Media, Fotografie

IMG_8750Mariella Spilke Kommunikationsdesign, Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Redaktion, Kamera, Moderation, Design

IMG_8748Julia Wolf Kommunikationsdesign, Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Kamera, Licht, Ton, Redaktion, Motion Design
Interview mit Rosie Arnold auf dem ADC Festival 2019
Marcus John Henry Brown auf dem ADC Festival 2019
GWA Junior Agency 2019

IMG_8749António Hermínio dos Reis Costa Art Multimedia, National Academy of Fine Arts of Lisbon, as Kommunikationsdesign Erasmus at Hochschule RheinMain in Wiesbaden
Kamera. Licht, Sound, Konzept

IMG_8806Carl Christian Jamka Theater- Film- und Medienwissenschaften, Universität Frankfurt
Moderation, Redaktion, Recherche, Dokumentation
Interview mit Jonathan Meese auf dem ADC Festival 2019

IMG_8744Maurice Daniel Göbel Journalismus, Hochschule Darmstadt, Journalismus
Moderator, Redakteur
Interview with Maria Alyokhina(Pussy Riot) at the ADC Festival 2019

IMG_8805Paul Galli Journalismus, Hochschule Darmstadt
Kamera, Licht, Sound

IMG_8743
Prof. Rüdiger Pichler HFMA Präsidium, Hochschule Rhein-Main Wiesbaden
Chefredaktion & Gesamtleitung

hFMA Netzreporter 2019

 
Logo NetzReporter auf Parkplatz der Hochschule Rhein-Main

Logo NetzReporter

—————————————————————————————

Das waren wir – die Netzreporter 2017 

Wer steckt hinter den Berichten, Videos und Tweets über die Berlinale und Co.?

 

Das Projekt hFMA Netzreporter gibt es im Rahmen der hessischen Film und Medienakademie (hFMA) bereits seit sieben Jahren. Unter der Leitung von Professor Rüdiger Pichler erproben wir unseren publizistischen Ambitionen auf internationaler Bühne.

Nach der Bewerbungsphase für das Netzreporter Camp 2017 und drei Workshops später, die in Wiesbaden und London statt fanden, finden wir uns live in Berlin und auf der Berlinale wieder: filmend, fotografierend, schreibend und berichtend. Ob Hinter den Kulissen, Preisverleihungen, Roten Teppichen…die hFMA Netzreporter sind immer mit Kamera, Notizblock und verrückten Ideen bereit. Doch wer genau sind die hFMA Netzreporter?

Ein kleiner Steckbrief zu den Netzreportern 2017 sowie Antworten auf Fragen über Film und andere Dinge gibt es hier zu lesen:

Steckbrief: Name, Alter, Hochschule, Studiengang, Aufgabe bei Netzreportern.                

Die Steckbrief-Fragen:

  1. Wenn du dich für eine Superkraft entscheiden müsstest, welche wäre es?
  2. Mit welchem Schauspieler würdest du gerne mal einen Tag verbringen?
  3. Was ist dein Lieblingsfilm?
  4. Welcher Serien- oder Filmcharakter wärst du am liebsten?
  5. Was ist dein Lieblingsplatz in Berlin?
  6. Welches Erlebnis hat dir bis jetzt in Berlin am besten gefallen?
  7. Auf was freust du dich am meisten in der Zeit?
Alina

Alina

Alina, 24, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Kommunikationsdesign, Produktionsleitung

  1. Fliegen
  2. Tom Hanks
  3. Cast Away
  4. Zooey Deschanel
  5. Flugfeld Tempelhof
  6. Fahrt nach Berlin/ Party im Watergate/ Essen im Burgermeister
  7. Neue Erlebnisse und Herausforderungen, gute Teamarbeit, Deutsche Filmhochschule NRW
Tjorven

Tjorven

Tjorven, 27, Goethe Universität Frankfurt, Theater-, Film und Medienwissenschaften, Moderation

  1. Zeitreise
  2. Ryan Gosling, den würde ich auch heiraten
  3. The Fall von Tarsem Singh
  4. Wanda von Wenn Elfen helfen
  5. Das Café von Kauf Dich Glücklich mit einer Schokoladen-Bananen-Waffel
  6. Das gemeinsame Abhängen nach dem Arbeitstag
  7. Auf die Waffeln
Charly

Charly

Charly, 22, Hochschule RheinMain, Kommunikationsdesign; Social Media, Fotos, Schnitt, Dokumentation, Grafikdesign

  1. Gedanken lesen
  2. Benedict Cumberbatch
  3. Der seltsame Fall des Benjamin Button
  4. Sherlock Holmes
  5. Matrix
  6. Dass wir so viele verschiedene Charaktere sind und aber trotzdem zusammen harmonieren und zusammen arbeiten, gemeinsam weg gehen und einfach Zeit verbringen.
  7. Andere Sprache und andere Kulturen kennenzulernen
Cha

Cha

Cha, 24, Hochschule RheinMain, Kommunikationsdesign, Kamera, Schnitt, Ton, Licht, Technikbetreuung, usw.

  1. Teleportieren
  2. Tom Cruise
  3. Jack Reacher – Kein Weg zurück
  4. Cassy von Skins
  5. Burgermeister
  6. Burgermeister
  7. Burgermeister
gentjana

Gentjana

Gentjana, 26, THM Gießen, Technische Redaktion (Master), Redaktion und Moderation

  1. Alle Sprachen sprechen
  2. Angelina Jolie, aber mehr in Verbindung mit ihrem sozialen Engagement
  3. I Origins – Im Auge des Ursprungs und beim Leben meiner Schwester
  4. Sheldon von Big Bang Theory
  5. Fernsehturm
  6. Das Interview mit Beki Probst
  7. Auf die vielen neuen Erfahrungen
Julian

Julian

Julian, 20, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Kommunikationsdesign, Kameramann, Fotograf

  1. Teleportieren (Wie bei Jumper)
  2. Richtig witzig wäre mit Ryan Reynolds und Jake Gyllenhall
  3. Fight Club
  4. Dael Cooper von Twin Peaks von David Lynch
  5. Berghain
  6. Film Wilde Maus
  7. Der Hessische Filmtag mit den Interviews soll am besten cool laufen und auf Modeshootings mit Nils.
Verena

Verena

Verena, 24, Hochschule Darmstadt, International Media Cultural Work (Master), Videobeiträge, Moderation

  1. Beamen
  2. Mit Jack Nicholson
  3. Moulin Rouge
  4. Alice im Wunderland, die erlebt krasse Abenteuer.
  5. An der Spree im Sommer
  6. Die Abende zusammen zu verbringen, und bei der Bild-Party am Roten Teppich Einweg-Kameras zu verteilen
  7. Aufs Experimentieren
Nils

Nils

Nils, 24, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Kommunikationdesign, Moderation, Grafikdesign

  1. Teleportieren
  2. David Fincher (Regisseur)
  3. Aktuell: La la Land Generell: Fight Club
  4. Barney Stinson
  5. Burgermeister, cooler Ort und gegenüber ist ein cooles Café
  6. Club zur wilden Renate
  7. Auf die Interviews und auf die Filme
Alex

Alex

Alex, 19, Ravensbourne University, Digital Film Production, Camera

  1. To film with my eyes
  2. Christopher Nolan. His films are very human
  3. Inception
  4. Batman
  5. Checkpoint Charlie.
  6. Sharing a room with Dean and Jake and Partying at Matrix with Dean and Jake
  7. Shooting Films and meet many new people.
Dean

Dean

Dean, 22, Southhampton Solent University, Television and Video production, Camera, Editing, Philanthropist

  1. Stop Time
  2. Leonardo Di Caprio. He played so good roles
  3. Wolf of Wallstreet
  4. Eddie Morra out of Limitless. It would be awesome to be on top of your game and know everything before anyone.
  5. The Jewish Memorial, but actually all of it.
  6. The partying at Matrix
  7. The BETS at British Embassy and seeing some people that I know and filming some good content.
Jake

Jake

Jake, 21, Southhampton Solent, Television and Video Production, Camera

  1. To Fly. If I could fly I could travel really really fast from A to B
  2. Jennifer Lawrence. She’s amazing
  3. Saving Private Ryan
  4. Ross out of Friends. He seems to be a really chill guy.
  5. The Jewish Memorial
  6. Meeting everyone
  7. Meeting some famous people along the way.
Denise

Denise

Denise, 20, Hochschule Darmstadt, Onlinekommunikation, Social Media & Textredaktion

  1. Gedanken lesen
  2. Jennifer Lawrence
  3. Slumdog Millionaire
  4. Hermine Granger
  5. Die Wiese vorm Reichstag
  6. Abends in den Appartements zusammensitzen und die Fahrt nach Potsdam
  7. Neue Erfahrungen zu sammeln, neue Leute zu treffen und Hinter die Kulissen der Berlinale zu schauen.
Laura

Laura

Laura, 24, THM Gießen, Technische Redaktion und multimediale Dokumentation, Redaktion

  1. Fliegen
  2. Meryl Streep
  3. Das Leben der Anderen
  4. Pippi Langstrumpf
  5. Tempelhofer Feld
  6. Mando Diao-Konzert und anschließende Berlinale Party
  7. Neue Erfahrungen und Arbeit in einem tollen Team
Lisa

Lisa

Lisa, 26, Technische Hochschule Mittelhessen, Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation, Redaktion & Fotografie

  1. Fliegen
  2. Amy Poehler
  3. About Time. Schön, ohne kitschig zu sein
  4. Leslie Nope, gespielt von Amy Poehler in Parks and Recreation. Sie liebt Waffeln, und hat ein gutes Herz, und geht ihren Zielen nach bis sie erreicht hat, was sie sich in den Kopf gesetzt hat.
  5. Unsere WG in der Warschauer Straße
  6. Das Spontaninterview mit Goslo Schultz, dem Producer von „Tiger Girl“ im Colosseum direkt nach dem Film.
  7. Mich in völlig neue Situationen zu stürzen, von anderen zu lernen, mich selbst weiter zu entwickeln, mit neuen Erfahrungen heimzukommen.
Sahel

Sahel

Sahel, 27, THM Gießen, Technische Redaktion und multimediale Dokumentation, Kamera, Schnitt, Müde sein

  1. Würde gerne lieber den Charakter auf Anhieb sehen, als Schminke
  2. Will Smith
  3. Cast Away
  4. Turk
  5. In den Reihen meiner Netzreporter. Ne Spaß, im Bett.
  6. Das wüsstest ihr wohl gerne
  7. Erfahrung, Filme, Spaß
Helin

Helin

Helin, 25, Hochschule Darmstadt, Onlinekommunikation, Social Media, Fotografie, WordPress

  1. Leute einfrieren lassen, um Beispielsweise bei Klausuren gemütlich abschreiben zu können xD
  2. Emma Stone
  3. Alle Filme von Leonardo DiCaprio ❤
  4. Blair Waldorf
  5. Neni Berlin
  6. Premiere von Hostages & die Pitches der kreativen Studenten
  7. Berlin aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen & die Berlinale hautnah zu erleben

Janina, 26, THM Gießen, Technische Redaktion und multimediale Dokumentation, Mädchen für Alles!!! Produktionsleitung

  1. Teleportieren
  2. Ian Somerhalder
  3. Alle Thor-Filme
  4. Rose aus Doctor Who
  5. Bin nicht so der Großstadtmensch und mag lieber kleine Orte im Grünen.
  6. Das Mando-Diao Konzert
  7. Mit den Leuten zusammen zu arbeiten und zusammen zu wohnen.

Hazem, 30, Hochschule Darmstadt, International Media Cultural Work (Master), Vloggen nicht jeden Tag, Kamera

  1. Gedanken lesen
  2. Orson Welles
  3. Full Metal Jacket
  4. Walter White (Breaking Bad)
  5. Restaurants in Neukölln (Da sind alle meine Freunde)
  6. Die Stars mit Einwegkameras zu bewerfen.
  7. Etwas Neues zu lernen und zu erleben.

Julia, 20, Ravensbourne University (London), Digital Film Production, Camera, Directing

  1. Telepathic Speaking to people
  2. David Lynch (director)
  3. Paris Texas (Only this february)
  4. Someone from The Hobbit
  5. Museum Hamburger Bahnhof (Installations with films of Cate Blanchet)
  6. Going to the hospital with Dean and see him die
  7. I wanna go to Flea Market in Berlin

Adriana, 23, Hochschule RheinMain Wiesbaden (Universidad Autónoma Meteropolitana, Mexico City); Design; Documentation in Spanish

  1. Understanding every language
  2. Diego Luna (Famous Actor from Mexico and part of the International Jury of Berlinale)
  3. The good, the bad and the ugly
  4. Darcy of Pride and Prejudice
  5. The Graffiti Part of Hackesche Höfe
  6. The moment when Richard Gere arrived at his premiere of the dinner and every lady started screaming.
  7. I really want to meet people from my country, who participate at Berlinale and want to hear their perspective about the Berlinale.

Sophie, 21, University of Portsmouth, TV and Film Production, Camera, Sound, Documentation of Spanish Side in Berlinale

  1. To make everyone happy
  2. Cris Morena (Argentinian Director)
  3. Top 3: 1. Leon the professional, 2. Irreversible, 3. Psycho (I really hate those questions it`s so hard)
  4. Floricienta (Don’t look it up)
  5. I have not yet explored the whole city (It’s my first time)
  6. Talking to people from Berlin and exploring the city with my camera
  7. Meeting many film enthusiasts, having interesting conversations with them and film lots of good footage for the Netzreporter

Michael, 27, Goethe-Univerisät, Theater- Film- und Medienwissenschaften, Redaktion & Kamera

  1. Fliegen (man spart Reisekosten)
  2. Mit Michael Caine würde ich einen Trinken gehen und mit Amy Adams ein Candle-Light-Dinner verbringen
  3. „Dr. Seltsam – oder wie ich lernte die Bombe zu lieben“ von Stanley Kubrick
  4. J.D. aus Scrubs.
  5. Kreuzbergs Mini-Clubs und Bars.
  6. Ein Mando Diao Konzert, den ersten Film auf der Berlinale zu schauen und die besten Falafel der Warschauer Straße zu entdecken.
  7. Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen mit Filmemacherinnen und Machern aus der ganzen Welt.

hFMA Netzreporter-Möglichmacher:

Rüdiger

Rüdiger

Rüdiger, 57, Professor an der Hochschule Rhein-Main Wiesbaden; Lehrgebiet: Konzeption und Entwurf für alle Medien, Chefredaktion & Gesamtleitung

  1. Überzeugungskraft gegen Dummheit in der Welt.
  2. Buster Keaton
  3. Viele. (Pulp Fiction ist dabei.)
  4. Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow (Loriot)
  5. vielleicht der Marlene-Dietrich-Platz (zur Berlinalezeit)
  6. wenn aus einem „Das-wird-nix“ ein „Das-ist-es!“ wird.
  7. Auf angenehme Überraschungen und überraschende Zufälle, die gelungene Netzreporter-Beiträge werden

Die Netzreporter 2015

***

Die Netzreporter 2012

Leider fehlten einige aus dem Team bei der Produktion des Trailer, die wir nicht vergessen haben und deshalb hier namentlich aufzählen möchten:
Alicia Eva Rost, Master Media Direction, Hochschule Darmstadt
Anna Laske, Innenarchitektur, Hochschule RheinMain
Annika Schulz, Kommunikationsdesign, Hochschule RheinMain
Andreina Coatto, Alumni Theaterwissenschaft, Justus-Liebig Universität Gießen
Fabiola Mähn, Innenarchitektur, Hochschule RheinMain
Morenikeji Ewuosho, Kommunikationsdesign, Hochschule RheinMain
Roland Blum, Hochschule RheinMain
Tatjana Matvejeva, Visuelle Kommunikation, HfG
Vanessa Kaufmann, Innenarchitektur, Hochschule RheinMain

***

Die Netzreporter 2011

Schon zum zweiten Mal berichten die hFMA Netzreporter von und über die Geschehnisse, die im Zusammenhang mit dem ADC-Kongress in Frankfurt am Main stehen. Wurden die Beiträge im letzten Jahr auf vielen verschiedenen Portalen verteilt, wie beispielsweise «You Tube», online gestellt, so soll dieses Jahr erstmals dieses Blog alle Beiträge bündeln und für unsere Leser chronologisch erfahrbar machen.

Die hFMA Netzreporter sind ein Verbund von Studenten der Kommunikationswissenschaften, die an verschiedenen Hochschulen in Hessen eingeschrieben sind – und die eine große Gemeinsamkeit wohltuend miteinander verbindet: eine ungebrochene Neugier für alles, was mit professioneller Kommunikation zu tun hat.

Und das sind wir:


Sie spannen das Netz im Hintergrund:



2 Antworten zu hFMA Netzreporter-Heads 2020

  1. Ingeborg schreibt:

    Ich bin schon sehr gespannt auf die kommenden Beiträge der NR von 2011.

  2. summasumarum schreibt:

    vielversprechende Vorstellung – Und was reportet der Hund? Fragt neugierig …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s