Schlagwort-Archive: Interview

hFMA Netzreporter auf dem Berlinale 2020 Hessenempfang

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, hessenempfang 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Auf einen Kaffee mit Andreas Struck

Andreas Struck, Schauspieler und Berlinale Mitarbeiter im Interview über das Schauspieler-Dasein, die Arbeit bei der Berlinale und die Schauspielerausbildung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Interviews, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

SEE DER FREUDE von Aliaksei Paluyan Hessen Talent Interview

SEE DER FREUDE (LAKE OF HAPPYNESS) ein persönlicher Kurzfilm über die Kindheit des Vaters von Aliaksei Paluyan, Hessen Talent 2020, im Interview, auf der 70. Berlinale. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Hessen Talents, Interviews, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rosie Arnold at the ADC Festival 2019 in Hamburg

»We have the power to change things from within.« – Rosie Arnold What really matters in the end is how people feel when they are around you. Rosie Arnold couldn’t have done it any better. She is a lion in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADC, ADC Festival 2019, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dictators are afraid of change“ – Pussy Riot member Maria Alyokhina on her life, freedom and creative resistance

In an exclusive interview with Maria Alyokhina, we had the chance to inquire more about her take on activism, creativity, fear and freedom. While promoting Hermann Vaske’s new movie, “Why Are We Creative?”, at the Art Directors Club – Festival … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADC, ADC Festival 2019, Interviews, Promis, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ins Netz gegangen! Die Netzreporter auf dem Hessenempfang 2017

Als frischgebackene Netzreporter-Moderatoren auf dem Hessenempfang 2017 im Rahmen der Berlinale 2017, blicken wir (Tjorven & Nils) nach einem anstrengenden und spannenden Tag voller neuer Erfahrungen bei einem guten Wein zurück und lassen die letzten Stunden noch einmal Revue passieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Hype um Tiger Girl – „Jeder ist ein bisschen Tiger und ein bisschen Vanilla“

Tiger trifft Vanilla. Vanilla, ambitioniert aber wenig talentiert, hat gerade den Aufnahmetest bei der Polizeischule versemmelt und besucht stattdessen die Schule eines privaten Sicherheitsdienstes. Tiger, wenig ambitioniert, aber talentiert, hält sich mit möglichst wenig Arbeit über Wasser. Sie knöpft Leuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wolke Hegenbarth: „Es war nie einfacher als jetzt, sich eine Plattform zu schaffen!“

Schauspielerin Wolke Hegenbarth spricht im Interview über die Nachwuchsförderung in Deutschland und über die vielen Chancen von jungen Talenten, sich heute selbst zu verwirklichen. Moderation: Barbara Werner Kamera: Thomas Niederhaus, Alexander Bachmann Schnitt: Thomas Niederhaus

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Promis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Annette Frier: Ohne Erwartungen und Strategie aber mit viel Humor

Das mit dem Frage-Antwort-Spiel haben wir bei Annette Frier ganz klassisch versucht. Aber die Schauspielerin dreht den Spieß einfach um und fragt unsere Netzreporterin Barbara aus. Das ganze Interview gibt es hier: Moderation: Barbara Werner Kamera/Ton: Alexander Bachmann, Thomas Niederhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Promis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Berlinale Interviews: Minister Boris Rhein will Filmstandort Hessen ausbauen

Auf dem Empfang der Hessischen Landesvertretung spricht Hessens Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein über die Rolle Hessens in der deutschen Filmlandschaft, Nachwuchsförderung und den aktuellen Stand der Film GmbH. Moderation: Ann-Kathrin Ernst Kamera: Alexander Bachmann, Thomas Niederhaus Schnitt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter @GoEast 2013: Interview mit Danko Rabrenović

„Als Entertainer […] war es scheißegal, was ich für einen Pass habe.“, erklärt Danko Rabrenović in einem spontanen Interview mit uns. Mit seiner Band Trovaci trat er Freitag Abend auf der Party des GoEast Festivals auf. Zusätzlich hielt er eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Josephin Busch

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Sängerin und Schauspielerin Josephin Busch beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Mit unserem Reporter spricht sie über ihre Erfahrungen auf der Berlinale, Castings und ihr Interesse an Projekten junger Filmstudierender. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Peter Nottmeier

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Schauspieler Peter Nottmeier beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Wie können Schauspieler von der Berlinale profitieren? Peter Nottmeier spricht darüber, wie er die Berlinale erlebt und über damit verbundene Karrierechancen. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Vorstellung des GoEast Festivals

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Gaby Babić und Andrea Wink beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Die beiden Festvial-Organisatorinnen stehen Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das GoEast-Festival, das vom 10.4. – 16.4.2013 in Wiesbaden stattfinden wird. Credits: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Anja Henningsmeyer

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit der Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Auf der Berlinale 2013 präsentierten und pitchten hessische Filmstudierende ihre Arbeiten Seite an Seite mit jungen Filmschaffenden aus ganz Deutschland. Anja Henningsmeyer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Eva Kühne-Hörmann

Die hFMA-Netzreporter waren diesen Jahr zum ersten Mal auch auf der Berlinale. Dort führten sie ein ein Interview mit Eva Kühne-Hörmann beim Empfang der deutschen Filmhochschulen in der Nordrhein-Westfälischen Landesvertretung in Berlin. Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst spricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter 2012: „Geburtsstunde“ der – B3 Biennale des bewegten Bildes 2013.

Bewegte Bilder sind auf dem Vormarsch! Aber wohin geht die Reise wirklich? Wohin treiben Medien, Macher und Moneten die Kunst und den Kommerz der bewegten Bilder? Was kommt? Was geht? Was bleibt? „B3 – die Biennale des bewegten Bildes“: Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Jury-Mitglied Till Hohmann

Netzreporterin Morenikeji Ewuosho sprach mit Jury-Mitglied Till Hohmann u.a. darüber, wie man einen Nagel gewinnen kann.

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie wird man eigentlich Werbetexter? – Interview mit M. Berg & Prof. R. Jung

Zeugnisse vorlegen ist passé. Als Werbetexter muss man beweisen, dass man einen Haufen Scheiße golden verkaufen kann, heißt es. Ist also das Berufsfeld eines Werbetexters nicht wert, staatlich anerkannt zu werden, oder ist eine staatliche Anerkennung nicht viel wert? Matthias … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ärmel hoch und los!“

Vom Schreiben. Umschreiben. Und neu schreiben. Ganz ehrlich: Ich habe aufgehört zu zählen. Zu oft habe ich diesen Text jetzt schon geschrieben. In jeder Version wieder andere Zitate betont. Wörter gestrichen, Sätze umgestellt. War mal zufrieden, dann wieder ratlos. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter – Ein einzigartiges Lernprojekt

Junge hessische Film- und Medienstudierende wagten den Sprung ins ‚heiße Festivalwasser der dicken ADC-Fische‘. Netzreporter-Möglichmacher Professor Bernd Kracke erklärt, wie es dazu kam. Das Interview führte hFMA Netzreporterin Gloria Kison. Geschnitten wurde der Interviewclip von Netzreporterkollege Daniel Lindner.

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bedienung zum Autofahren – Interview mit Junior-Goldgewinnerin

Frau am Steuer Ungeheuer – von wegen! Lisa Wiedemann, Studentin der European School of Design, wurde für ihre Auseinandersetzung mit dem Automobil sogar prämiert. Eine Bedienungsanleitung für das Fahrwerk war ihre zündende Idee. Fährt sie als Juniorin mit einem Goldenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADC Grand-Prix, Das funkelnde Ende vom schönen Lied, Junior Days | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer fleißig war, darf auch mal feiern

Offenbach, 11. Mai 2012: Auch dieses Jahr fieberten Studierende aus ganz Deutschland der ADC-Junior-Award-Verleihung entgegen. Die besten Junioren aus Agenturen sowie Studenten kreativer Fachrichtungen messen ihre Ideen aneinander. Ein gefundenes Fressen: Auf der Suche nach innovativer Schöpfung und aufstrebenden Talenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Junior Days, Party | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

A, D oder C-Party?

Glamour liegt in der Luft. Jurymitglieder und zahlreiche Ehrengäste haben sich zur feierlichen ADC Preisverleihung versammelt. Nur zur Preisverleihung? Nein! Natürlich auch zur anschließenden Party. Vom Trendgetränk „Frankfurter Caipi“, an die Bar gelockt, lief das Partyvolk schnell zur Höchstform auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Party | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Radikal: Hubertus Hamm über Grenzen der Fotografie

Kamera, Schnitt, Text: Alicia Rost Was sonst noch los war beim ADC-Jury-Empfang 2012, könnt ihr hier nachlesen: https://hfmanetzreporter.wordpress.com/2012/05/11/nur-nicht-immer-allzu-brav-s…

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Was die Wirtschaft von Designern lernen kann – Interview mit Katie Salen

Katie Salen, Game-Designerin und Professorin an der DePaul Universität und Gründerin der öffentlichen Schule „Quest to Learn“ (New York City), erläutert, wie sie sich die Wirtschaft von Morgen vorstellt. Interview, Schnitt & Text: Katja Sinning Kamera: Bastian Werner, Judith Schneider

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie Computerspiele das Lernen revolutionieren – Interview mit Katie Salen

Alle reden von Bildungspolitik und dass die Zukunft bei den Kindern beginnt. Game-Designerin Katie Salen nimmt die Sache selbst in die Hand und gründet die New Yorker Schule „Quest to Learn“. Das verstaubte Schulsystem schmeißt sie über den Haufen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bewerbungstipps vom ADC Grandprix-Gewinner 2012

An alle Studenten, die Lust haben bei der Grandprix-Gewinneragentur HEIMAT Praxiserfahrungen zu sammeln: Geschäftsführer Guido Heffels gibt wertvolle Tipps und verrät die entscheidende Telefonnummer: Interview, Schnitt & Text: Katja Sinning. Kamera: Bastian Werner

Veröffentlicht unter Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview mit Prof. Dr. Michael Braungart: „Mir geht es nicht um Nachhaltigkeit“

Prof. Dr. Braungart der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH spricht über seine Idee, Umweltverschmutzung zu stoppen. Nachhaltigkeit ist, als würde man sein Kind nur dreimal schlagen statt fünfmal. Nur 100%-iges Wiederverwerten rettet die Welt. Ein Beitrag von Netzreporterin Elisa Luzius. Schnitt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview mit Prof. Dr. Hartmut Esslinger: „Kreativität ist viel, viel mehr wert“

Prof. Dr. Hartmut Esslinger, Jury-Chairman des ADC Festivals 2012, spricht in der Studiobox über den Zusammenhang von Idee und Finanziellem. Unternehmen müssen endlich erkennen, dass in einer Welt der medialen Überfrachtung Kreative mehr Anerkennung verdienen. Ideen hat jeder, man muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Amir Kassaei – „Our job is not advertising, our job is making things relevant.“

Amir Kassaei, worldwide Chief Creative Officer at the Doyle Dane & Bernbach, believes that most of Europe and other developed countries have lost the passion for creativity. When you have everything you want, you do not push yourself for more. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Hinter dem Vorhang, Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wir sind keine Bildchenmacher“ – Interview mit Jochen Rädeker

Jochen Rädeker, Präsidiumssprecher des ADCs rechtfertigt die Forderung der Kreativbranche. Mehr Einfluss für Designer: Kreative sollen endlich ernst genommen und besser bezahlt werden. Schließlich retten sie die deutsche Wirtschaft. Ein Beitrag von Elisa Luzius. Kamera: Bastian Werner, Judith Schneider, Yvonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist der ADC eine Marke? – Interview mit Prof. Georg-Christof Bertsch

Prof. Georg-Christof Bertsch, Experte für Marken- und Unternehmensberatung, spricht mit Netzreporterin Katja Sinning in der hFMA-Studiobox über die Rolle des ADC und schätzt ein, was Ideen wert sind.

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Design gehört in die Geschäftsleitung

„DESIGN GEHÖRT IN DIE GESCHÄFTSLEITUNG – KREATIVE IN DIE VERANTWORTUNG“ Das fordert Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger im Vorab-Interview zum ADC Festival 2012, das vom 9. – 13. Mai in Frankfurt am Main stattfindet. Auch diesmal werden die hFMA Netzreporter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Breaking News, Jury-News, Referenten im Fokus, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Dietmar Hennekas Lehrstunde Teil II- Warum es ohne Selbstvermarktung nicht geht

Was ist die Grundlage, um ein erfolgreicher Fotograf zu werden? Dietmar Henneka, Fotograf und ADC-Juror, hat es Netzreporterin Tanja Praschak verraten. Weitere Netzreporter im Team: Miguel Graetzer an der Kamera und Svenja Trautmann in der Redaktion.

Veröffentlicht unter Jury-News | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Kondomkleid durch das ADC-Festival

Sicherlich ist sie denjenigen, die auch auf dem ADC-Festival waren, auch aufgefallen: Karolina Zgodzinski. Die Studentin lief nämlich in einem Kleid voller Kondome herum. Was es damit aufsicht hatte, fragte Netzreporterin Gloria Kison.

Veröffentlicht unter Schönes vom Tag, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Experiment: Portraitfotograf Daniel Stier in Aktion

Auch Fotograf Daniel Stier ließ sich das ADC-Festival nicht entgehen. Netzreporterin Svenja Trautmann hat mit ihm gesprochen und sich zeigen lassen, worauf es bei einem Portrait ankommt. Weitere Netzreporter im Team: Linda Krampe an der Kamera und Tanja Praschak in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Saatchi & Saatchi schmeißen ’ne Party!

Saatchi & Saatchi, Turntablewerber, Pictorion Das Werk, Lofttonstudios, AS & S Radio machen Party im Nusoul. Netzreporterin Gloria Kison ist dabei und sammelte Stimmen von der Party.

Veröffentlicht unter Das funkelnde Ende vom schönen Lied, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine Idee und 140 Zeichen

Auf dem ADC-Festival werden Preise vergeben. So viel ist klar. Gold, Silber, Bronze – wie bei der Olympiade. Dabei sein ist alles – Ob unter den Kreativen der olympische Gedanke auch zu finden ist? Im Gespräch mit Vorjahres-Sieger Florian Meimberg, bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dietmar Hennekas Lehrstunde: Warum Vorbilder so wichtig sind

Was ist die Grundlage, um ein erfolgreicher Fotograf zu werden? Dietmar Henneka, Fotograf und ADC-Juror, hat es Netzreporterin Tanja Praschak verraten. An der Kamera war Netzreporter Miguel Graetzer dabei, in der Redaktion Svenja Trautmann.

Veröffentlicht unter Jury-News, Meine Meinung - Deine Meinung, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen