Schlagwort-Archive: 2012

Interview mit Jury-Mitglied Till Hohmann

Netzreporterin Morenikeji Ewuosho sprach mit Jury-Mitglied Till Hohmann u.a. darüber, wie man einen Nagel gewinnen kann.

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Talking Heads mit Matthias Berg und Prof. Richard Jung

Teil 1: Matthias Berg über Texter & Karriere Man kann in anderen Jobs sehr viel einfacher und sehr weil weniger stressig ausgebildet werden. Matthias Berg – Schulleiter der Texterschmiede in Hamburg – erklärt, warum man das Texten schon lieben muss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie wird man eigentlich Werbetexter? – Interview mit M. Berg & Prof. R. Jung

Zeugnisse vorlegen ist passé. Als Werbetexter muss man beweisen, dass man einen Haufen Scheiße golden verkaufen kann, heißt es. Ist also das Berufsfeld eines Werbetexters nicht wert, staatlich anerkannt zu werden, oder ist eine staatliche Anerkennung nicht viel wert? Matthias … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Thomas Feicht über Vorbilder & Staatengründung

Thomas Feicht, ein Kreativer der besonderen Art, bezeichnet sich als `Gestalter, Lober und Vernetzter´, spricht offen über seine Vorbilder und erklärt, warum er einen eigenen Staat – „Republic of Culture“ – gründete. Ein Beitrag von Netzreporterin Katja Sinning. An der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das ADC-Festival als Lehrstunde

Eine Klasse der Berufsschule für Grafikdesign in Karlsruhe nutzt die Inspiration, welche eine Kreativmesse wie das ADC-Festival mit sich bringt, als Lehrinstrument. Ein Rundgang, der die jungen Kreativen gleich zum `Selbermachen´ anregt. Ein Beitrag von Netzreporterin Sabrina Röbbel. An der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder einer Ausstellung, Bildreportage, Hinter dem Vorhang, Junior Days, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ärmel hoch und los!“

Vom Schreiben. Umschreiben. Und neu schreiben. Ganz ehrlich: Ich habe aufgehört zu zählen. Zu oft habe ich diesen Text jetzt schon geschrieben. In jeder Version wieder andere Zitate betont. Wörter gestrichen, Sätze umgestellt. War mal zufrieden, dann wieder ratlos. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter – Ein einzigartiges Lernprojekt

Junge hessische Film- und Medienstudierende wagten den Sprung ins ‚heiße Festivalwasser der dicken ADC-Fische‘. Netzreporter-Möglichmacher Professor Bernd Kracke erklärt, wie es dazu kam. Das Interview führte hFMA Netzreporterin Gloria Kison. Geschnitten wurde der Interviewclip von Netzreporterkollege Daniel Lindner.

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Suche nach dem absoluten „ADC-Hammer“ – Teil II

Auf der Zielgeraden zum ADC-Festival gibt es noch einige Hindernisse zu meistern: Tonnenschwere Geräte, viele Nerven und eine Menge Muskelkraft versuchen, unseren Hammerbaum zu einer Hammerstory mit Happy End werden zu lassen. Wenn uns nicht die Orientierung fehlen würde … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bedienung zum Autofahren – Interview mit Junior-Goldgewinnerin

Frau am Steuer Ungeheuer – von wegen! Lisa Wiedemann, Studentin der European School of Design, wurde für ihre Auseinandersetzung mit dem Automobil sogar prämiert. Eine Bedienungsanleitung für das Fahrwerk war ihre zündende Idee. Fährt sie als Juniorin mit einem Goldenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADC Grand-Prix, Das funkelnde Ende vom schönen Lied, Junior Days | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was die Wirtschaft von Designern lernen kann – Interview mit Katie Salen

Katie Salen, Game-Designerin und Professorin an der DePaul Universität und Gründerin der öffentlichen Schule „Quest to Learn“ (New York City), erläutert, wie sie sich die Wirtschaft von Morgen vorstellt. Interview, Schnitt & Text: Katja Sinning Kamera: Bastian Werner, Judith Schneider

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie Computerspiele das Lernen revolutionieren – Interview mit Katie Salen

Alle reden von Bildungspolitik und dass die Zukunft bei den Kindern beginnt. Game-Designerin Katie Salen nimmt die Sache selbst in die Hand und gründet die New Yorker Schule „Quest to Learn“. Das verstaubte Schulsystem schmeißt sie über den Haufen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Exklusiv: Guido Heffels und die Marktforschung für Kreative

ADC Grandprix-Gewinner Guido Heffels, Geschäftsführer der Agentur HEIMAT, über erfolgreiche Projekte und gute Kunden: Interview, Schnitt und Text von Netzreporterin Katja Sinning. An der Kamera war Netzreporter Bastian Werner.

Veröffentlicht unter ADC Grand-Prix | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bewerbungstipps vom ADC Grandprix-Gewinner 2012

An alle Studenten, die Lust haben bei der Grandprix-Gewinneragentur HEIMAT Praxiserfahrungen zu sammeln: Geschäftsführer Guido Heffels gibt wertvolle Tipps und verrät die entscheidende Telefonnummer: Interview, Schnitt & Text: Katja Sinning. Kamera: Bastian Werner

Veröffentlicht unter Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview mit Prof. Dr. Michael Braungart: „Mir geht es nicht um Nachhaltigkeit“

Prof. Dr. Braungart der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH spricht über seine Idee, Umweltverschmutzung zu stoppen. Nachhaltigkeit ist, als würde man sein Kind nur dreimal schlagen statt fünfmal. Nur 100%-iges Wiederverwerten rettet die Welt. Ein Beitrag von Netzreporterin Elisa Luzius. Schnitt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview mit Prof. Dr. Hartmut Esslinger: „Kreativität ist viel, viel mehr wert“

Prof. Dr. Hartmut Esslinger, Jury-Chairman des ADC Festivals 2012, spricht in der Studiobox über den Zusammenhang von Idee und Finanziellem. Unternehmen müssen endlich erkennen, dass in einer Welt der medialen Überfrachtung Kreative mehr Anerkennung verdienen. Ideen hat jeder, man muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zombiekreation?!

Auf der Winners Party des ADC Festivals 2012 zieht Amir Kassaei seine persönliche Bilanz und erklärt, was er mit “Zombiekreation“ meint. Netzreporterin Gloria Kison sprach mit ihm.

Veröffentlicht unter Das funkelnde Ende vom schönen Lied, Meine Meinung - Deine Meinung, Party, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Amir Kassaei – „Our job is not advertising, our job is making things relevant.“

Amir Kassaei, worldwide Chief Creative Officer at the Doyle Dane & Bernbach, believes that most of Europe and other developed countries have lost the passion for creativity. When you have everything you want, you do not push yourself for more. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Hinter dem Vorhang, Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wir sind keine Bildchenmacher“ – Interview mit Jochen Rädeker

Jochen Rädeker, Präsidiumssprecher des ADCs rechtfertigt die Forderung der Kreativbranche. Mehr Einfluss für Designer: Kreative sollen endlich ernst genommen und besser bezahlt werden. Schließlich retten sie die deutsche Wirtschaft. Ein Beitrag von Elisa Luzius. Kamera: Bastian Werner, Judith Schneider, Yvonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist der ADC eine Marke? – Interview mit Prof. Georg-Christof Bertsch

Prof. Georg-Christof Bertsch, Experte für Marken- und Unternehmensberatung, spricht mit Netzreporterin Katja Sinning in der hFMA-Studiobox über die Rolle des ADC und schätzt ein, was Ideen wert sind.

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Netzreporter backstage

Hier gibt es die schönsten Momente aus 7 Tagen hFMA-Netzreporter auf dem ADC-Festival 2012. Viel Spaß beim Anschauen! 7. Mai 2012, 8:30h, Hochschule RheinMain. Technik ist alles: Die Netzreporter beladen den Bus. 7. Mai 2012, 14:34h. Ankunft auf dem Messegelände in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fashion – ein besonders nachhaltiges Thema auf dem ADC Festival

Schickimicki. Luxuriös. Vor allem klassisch. Schwarz und Weiß: Das war offensichtlich gestern! Auf der Suche nach neuen Trends erkundete ich das Messegelände umgeben von Jurymitgliedern. Gesehen und gesehen werden?! Seien wir mal ehrlich: Es dreht sich nicht nur um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

ADC Junior Awards 2012: Die Gewinner stehen fest

Freitag, 11. Mai 2012, Offenbach/Hafen 2. Zum 28. Mal kürt der Art Directors Club die besten Semester- & Abschlussarbeiten sowie Arbeiten aus dem Praxisalltag von Berufsanfängern. Entstehungszeitraum: 1. Oktober 2010 bis 31. Oktober 2011. Teilnahmeumfang: 404 Arbeiten mit 1.465 Exponaten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ADC 2012: Alle Gold-Gewinner

Ein Jahr hat die Welt der Kreativen kreiert und eingereicht. Für diesen Moment. Die Sieger des ADC Festivals 2012 stehen fest. Rund 6.600 Exponate wurden von 338 Jurymitgliedern bewertet. Domptiert von Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger. Auch dieses Jahr wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Breaking News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rauchende Köpfe in rauchfreier Zone

Frankfurt, 9. + 10. Mai 2012. 338 Juroren. Rund 6.600 Kreativarbeiten mit etwa 8.000 Exponaten. Bewerten im Minutentakt. Warum solch ein Aufwand? Weil viel Herzblut in den Arbeiten steckt! Warum eine so große Jury? Damit jede Arbeit die gebotene Aufmerksamkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

ADC-Jury von Netzreporterin erfolgreich »abgeschossen«

Die Netzreporter shooten das offizielle ADC-Jury-Foto 2012. Mittels einer Hebebühne brachten sich die Netzreporter in luftige Höhen –  für den totalen Überblick und das perfekte Foto. Für einige Sekunden herrschte Ruhe und wir hatten die ungeteilte Aufmerksamkeit der 338 Alphatierchen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

„Geschlafen wird später!?“ – Stefan Preussler im Interview“

Unmittelbar vor Beginn des Festivals hat der neue ADC-Geschäftsführer jede Menge zu tun. Mit Netzreporterin Gloria Kison spricht Stefan Preussler über die letzten Vorbereitungen und das Problem mit dem Fahrstuhl. Ein Bericht von Alicia Rost.

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Design gehört in die Geschäftsleitung

„DESIGN GEHÖRT IN DIE GESCHÄFTSLEITUNG – KREATIVE IN DIE VERANTWORTUNG“ Das fordert Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger im Vorab-Interview zum ADC Festival 2012, das vom 9. – 13. Mai in Frankfurt am Main stattfindet. Auch diesmal werden die hFMA Netzreporter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Breaking News, Jury-News, Referenten im Fokus, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar