Schlagwort-Archive: Berlinale 2020

ORPHEA von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz, hFMA Netzreporter Filmkritik

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#nrFilmkritiken

Berlinale preisgekrönt: Walchensee Forever – der neue Heimatfilm ein Beitrag von hFMA Netzreporterin Tina Waldeck Ein kleines Kind, verkleidet als Elfe, erzählt vor der Kamera, dass sie Angst hat im Dunkeln. „Warum?“ fragt die Stimme der Mutter aus dem Off. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #nrFilmkritiken

hFMA Netzreporter auf dem Berlinale 2020 Hessenempfang

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, hessenempfang 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)

Effacer L’historique lässt nichts erdenkliche aus, was einem über das Internet widerfahren kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für #Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)

Auf einen Kaffee mit Andreas Struck

Andreas Struck, Schauspieler und Berlinale Mitarbeiter im Interview über das Schauspieler-Dasein, die Arbeit bei der Berlinale und die Schauspielerausbildung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Interviews, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#nrFilmkritiken – Todos os mortos

Berlinale Wettbewerb 2020: Todos os mortos | All die Toten ein hFMA Netzreporter-Beitrag von Lennart Biehl, Tina Waldeck und Felix Hück Kurz nach der Abschaffung der Sklaverei in Brasilien Zwischen 1899 und 1900 wird das Schicksal zweier Frauen aus unterschiedlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für #nrFilmkritiken – Todos os mortos