Schlagwort-Archive: hFMA Netzreporter

ORPHEA von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz, hFMA Netzreporter Filmkritik

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Die Nachricht ist der Star“: Ingo Zamperoni auf dem #JJT19

Tagesthemen-Anchorman Ingo Zamperoni im Interview mit hFMA-Netzreporterin Alina Venturi auf dem Jungjournalistentag 2019 des DJV Hessen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Breaking News, Jungjournalistentag, Tipps vom Fach, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA NETZREPORTER at FRANKFURTER BUCHMESSE 2019

Im Gespräch mit Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA), geht es um Aussichten, Ziele, Budget und Fördermechanismen für Kreative. Frauen in Spitzenposition in der Kreativbranche und Hessen als Standort sind ebenfalls wichtige Themen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Dictators are afraid of change“ – Pussy Riot member Maria Alyokhina on her life, freedom and creative resistance

In an exclusive interview with Maria Alyokhina, we had the chance to inquire more about her take on activism, creativity, fear and freedom. While promoting Hermann Vaske’s new movie, “Why Are We Creative?”, at the Art Directors Club – Festival … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADC, ADC Festival 2019, Interviews, Promis, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bye bye, Berlin: Das war die Berlinale 2015

Eine Woche voller spannender Interviews, langer Nächte, roter Teppiche und unzähliger Promis ist vorbei. Die Netzreporter verabschieden sich aus Berlin und nehmen wunderbare Eindrücke mit nach Hessen. Ein paar schöne Impressionen unserer Zeit vor Ort gibt es hier: Kamera: Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Das funkelnde Ende vom schönen Lied | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Annette Frier: Ohne Erwartungen und Strategie aber mit viel Humor

Das mit dem Frage-Antwort-Spiel haben wir bei Annette Frier ganz klassisch versucht. Aber die Schauspielerin dreht den Spieß einfach um und fragt unsere Netzreporterin Barbara aus. Das ganze Interview gibt es hier: Moderation: Barbara Werner Kamera/Ton: Alexander Bachmann, Thomas Niederhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Promis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Frauenquote auf dem Regieposten: Ja oder nein?

Was hat es mit der Frauenquote überhaupt auf sich? Und wieso gibt es anscheinend so wenige Frauen auf dem Regieposten? Das wollten auch die Netzreporter wissen. Auf dem Empfang der Filmhochschulen konnte Netzreporterin Ann-Kathrin mit Esther Gronenborn darüber sprechen. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Pitch your Future – hessischer Filmnachwuchs wirbt für Projekte

Der Filmmarkt boomt, doch sich aus der Vielfalt der Angebote herauszuheben ist schwierig. Um aktuelle Projekte vorzustellen, gibt es für Filmemacher das so genannte „Pitchen“. Hierbei wird eine Idee vor Produzenten oder Direktoren beworben, um meist finanzielle Unterstützung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Hessen Talents | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Netzreporter auf der Berlinale: Impressionen von den Dreharbeiten

  Fotos von Netzreporterin Jana Sehr.

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Hessen Talents, Hinter dem Vorhang, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Schauspielerin Isabel Berghout über ihre Premiere bei SOKO Wismar

Am Mittwoch hatte ihre Rolle der Polizistin Anneke van der Meer in der ZDF-Krimiserie SOKO Wismar Premiere. Kurz vorher hat sie mit den hFMA Netzreportern gesprochen und auch ein bisschen Hessisch zum Besten gegeben. Redaktion: Alexander Bachmann Kamera: Sergej Tkatschenko, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Promis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Darmstädter sahnt beim Empfang der Filmhochschulen ab

Über 50 Pitches und Screenings hat sich die vierköpfige Jury auf dem 8. Empfang der Filmhochschulen im Rahmen der Berlinale angesehen. Am Ende durften drei der Filmstudenten bei der Preisverleihung extra kräftig strahlen und einen Scheck über 1000 Euro in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Empfang der Filmhochschulen, Interviews, Schönes vom Tag, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Berlinale Interviews: Minister Boris Rhein will Filmstandort Hessen ausbauen

Auf dem Empfang der Hessischen Landesvertretung spricht Hessens Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein über die Rolle Hessens in der deutschen Filmlandschaft, Nachwuchsförderung und den aktuellen Stand der Film GmbH. Moderation: Ann-Kathrin Ernst Kamera: Alexander Bachmann, Thomas Niederhaus Schnitt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Fifty Shades of Grey: Weltpremiere sorgt für Höhepunkte am, im und um den Zoo Palast

Alle Welt – oder zumindest halb Berlin – blickt für einen Moment auf den Zoo Palast, wo im Rahmen der Berlinale der SM-Streifen „Fifty Shades of Grey“ Weltpremiere feiert. Netzreporterin Aylin hat dabei ihre ganz eigenen Eindrücke hinter der Absperrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Sinan Akkus fordert Milliarden für die hessische Filmförderung

Beim Empfang der Hessischen Landesvertretung plaudern Sinan Akkus und Eko Fresh über die Parallelen zwischen Musik und Film und Hessen als Filmland.   Redaktion: Barbara Werner, Aylin Güler Kamera/Ton: Alexander Bachmann, Thomas Niederhaus Schnitt: Thomas Niederhaus

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Interviews, Promis | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Tarantinos und Spielbergs von Morgen: Impressionen des 8. Empfangs der Filmhochschulen

Beim 8. Empfang der Filmhochschulen in der NRW-Landesvertretung am Dienstag durften die Produzenten und Filmregisseure von Morgen ihre Arbeiten und Ideen präsentieren. Impressionen der Veranstaltung gibt’s schon vorab. Spannende Interviews und Beiträge folgen natürlich bald! Fotos von Netzreporterin Jana Sehr.

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Empfang der Filmhochschulen, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hessen lädt ein: Promis, Promis, Promis und die Netzreporter mittendrin!

Von A wie „Annette Frier“ bis Z wie „ziemlich tighte Jungs“ wie Eko Fresh und Kida Ramadan konnten wir uns beim Empfang der Hessischen Landesvertretung über spannende Interviewpartner freuen. Hier eine Bildergalerie mit unseren Best-Of-Bildern! Interviews folgen… Fotos von Netzreporterin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Promis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Berlinale Shooting Stars 2015: Game of Thrones-Star vor der Netzreporter-Linse

Bei der Pressekonferenz der Shooting Stars 2015 ist sie der geheime Favorit: Maisie Williams. Seit fünf Jahren spielt die heute 17-Jährige die freche Arya Stark in der HBO-Serie Game of Thrones. Zu ihren Serienkollegen gehören Sibel Kekilli und der ebenfalls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015, Schönes vom Tag, Shooting Stars, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Berlinale Countdown: Die Netzreporter 2015 stellen sich vor

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

In Berlin wird der rote Teppich ausgerollt, die Twilight-Fans freuen sich ekstatisch auf Robert Pattinson und Reporter aus aller Welt bereiten sich auf zehn anstrengende Tage vor. Ab dem 5. Februar ist unsere Landeshauptstadt wieder Mittelpunkt der Filmwelt, wenn Cineasten … Weiterlesen

Mehr Galerien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Uuuuuuuund Action! Bald geht’s auf die Berlinale 2015!

Alle Jahre wieder… heißt es im Februar wieder in Berlin, denn die 65. Berlinale – eines der weltweit bedeutendsten Filmfestivals – öffnet ab dem 5.2. die Kinosäle und roten Teppiche, um die Neuerscheinungen des Jahres zu präsentieren und mit Goldenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2015 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Netzreporter @Fashion Week Berlin: Die Teams von Pixelstich stellen sich vor…

Das Jahr fängt schon mal gut an: Und zwar mit Potenzial zur Eigenart! Denn sieben studentische Teams aus dem Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain Wiesbaden können genau das mit der Entwicklung einer eigenen Modemarke bieten! Die hFMA Netzreporter haben die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Josephin Busch

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Sängerin und Schauspielerin Josephin Busch beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Mit unserem Reporter spricht sie über ihre Erfahrungen auf der Berlinale, Castings und ihr Interesse an Projekten junger Filmstudierender. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Peter Nottmeier

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Schauspieler Peter Nottmeier beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Wie können Schauspieler von der Berlinale profitieren? Peter Nottmeier spricht darüber, wie er die Berlinale erlebt und über damit verbundene Karrierechancen. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Vorstellung des GoEast Festivals

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Gaby Babić und Andrea Wink beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Die beiden Festvial-Organisatorinnen stehen Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das GoEast-Festival, das vom 10.4. – 16.4.2013 in Wiesbaden stattfinden wird. Credits: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Anja Henningsmeyer

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit der Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Auf der Berlinale 2013 präsentierten und pitchten hessische Filmstudierende ihre Arbeiten Seite an Seite mit jungen Filmschaffenden aus ganz Deutschland. Anja Henningsmeyer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Eva Kühne-Hörmann

Die hFMA-Netzreporter waren diesen Jahr zum ersten Mal auch auf der Berlinale. Dort führten sie ein ein Interview mit Eva Kühne-Hörmann beim Empfang der deutschen Filmhochschulen in der Nordrhein-Westfälischen Landesvertretung in Berlin. Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst spricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter 2012: „Geburtsstunde“ der – B3 Biennale des bewegten Bildes 2013.

Bewegte Bilder sind auf dem Vormarsch! Aber wohin geht die Reise wirklich? Wohin treiben Medien, Macher und Moneten die Kunst und den Kommerz der bewegten Bilder? Was kommt? Was geht? Was bleibt? „B3 – die Biennale des bewegten Bildes“: Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Thomas Feicht über Vorbilder & Staatengründung

Thomas Feicht, ein Kreativer der besonderen Art, bezeichnet sich als `Gestalter, Lober und Vernetzter´, spricht offen über seine Vorbilder und erklärt, warum er einen eigenen Staat – „Republic of Culture“ – gründete. Ein Beitrag von Netzreporterin Katja Sinning. An der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das ADC-Festival als Lehrstunde

Eine Klasse der Berufsschule für Grafikdesign in Karlsruhe nutzt die Inspiration, welche eine Kreativmesse wie das ADC-Festival mit sich bringt, als Lehrinstrument. Ein Rundgang, der die jungen Kreativen gleich zum `Selbermachen´ anregt. Ein Beitrag von Netzreporterin Sabrina Röbbel. An der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder einer Ausstellung, Bildreportage, Hinter dem Vorhang, Junior Days, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ärmel hoch und los!“

Vom Schreiben. Umschreiben. Und neu schreiben. Ganz ehrlich: Ich habe aufgehört zu zählen. Zu oft habe ich diesen Text jetzt schon geschrieben. In jeder Version wieder andere Zitate betont. Wörter gestrichen, Sätze umgestellt. War mal zufrieden, dann wieder ratlos. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Suche nach dem absoluten „ADC-Hammer“ – Teil II

Auf der Zielgeraden zum ADC-Festival gibt es noch einige Hindernisse zu meistern: Tonnenschwere Geräte, viele Nerven und eine Menge Muskelkraft versuchen, unseren Hammerbaum zu einer Hammerstory mit Happy End werden zu lassen. Wenn uns nicht die Orientierung fehlen würde … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Suche nach dem absoluten „ADC-Hammer“ – Teil I

Eine verrückte Idee, eine außergewöhnliche Suche und die Netzreporter im Wald – spektakulärer Außeneinsatz kurz vor Beginn des ADC-Festivals 2012. Doch die kleinen Dinge des Waldes stellen das große Projekt auf eine harte Probe … Ein Beitrag von den hFMA-Netzreporterinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinter dem Vorhang, Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Prof. Dr. Michael Braungart: „Mir geht es nicht um Nachhaltigkeit“

Prof. Dr. Braungart der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH spricht über seine Idee, Umweltverschmutzung zu stoppen. Nachhaltigkeit ist, als würde man sein Kind nur dreimal schlagen statt fünfmal. Nur 100%-iges Wiederverwerten rettet die Welt. Ein Beitrag von Netzreporterin Elisa Luzius. Schnitt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Interview mit Prof. Dr. Hartmut Esslinger: „Kreativität ist viel, viel mehr wert“

Prof. Dr. Hartmut Esslinger, Jury-Chairman des ADC Festivals 2012, spricht in der Studiobox über den Zusammenhang von Idee und Finanziellem. Unternehmen müssen endlich erkennen, dass in einer Welt der medialen Überfrachtung Kreative mehr Anerkennung verdienen. Ideen hat jeder, man muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zombiekreation?!

Auf der Winners Party des ADC Festivals 2012 zieht Amir Kassaei seine persönliche Bilanz und erklärt, was er mit “Zombiekreation“ meint. Netzreporterin Gloria Kison sprach mit ihm.

Veröffentlicht unter Das funkelnde Ende vom schönen Lied, Meine Meinung - Deine Meinung, Party, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Amir Kassaei – „Our job is not advertising, our job is making things relevant.“

Amir Kassaei, worldwide Chief Creative Officer at the Doyle Dane & Bernbach, believes that most of Europe and other developed countries have lost the passion for creativity. When you have everything you want, you do not push yourself for more. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frage des Tages, Hinter dem Vorhang, Meine Meinung - Deine Meinung, Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist der ADC eine Marke? – Interview mit Prof. Georg-Christof Bertsch

Prof. Georg-Christof Bertsch, Experte für Marken- und Unternehmensberatung, spricht mit Netzreporterin Katja Sinning in der hFMA-Studiobox über die Rolle des ADC und schätzt ein, was Ideen wert sind.

Veröffentlicht unter Referenten im Fokus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Netzreporter backstage

Hier gibt es die schönsten Momente aus 7 Tagen hFMA-Netzreporter auf dem ADC-Festival 2012. Viel Spaß beim Anschauen! 7. Mai 2012, 8:30h, Hochschule RheinMain. Technik ist alles: Die Netzreporter beladen den Bus. 7. Mai 2012, 14:34h. Ankunft auf dem Messegelände in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fashion – ein besonders nachhaltiges Thema auf dem ADC Festival

Schickimicki. Luxuriös. Vor allem klassisch. Schwarz und Weiß: Das war offensichtlich gestern! Auf der Suche nach neuen Trends erkundete ich das Messegelände umgeben von Jurymitgliedern. Gesehen und gesehen werden?! Seien wir mal ehrlich: Es dreht sich nicht nur um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schönes vom Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

ADC Junior Awards 2012: Die Gewinner stehen fest

Freitag, 11. Mai 2012, Offenbach/Hafen 2. Zum 28. Mal kürt der Art Directors Club die besten Semester- & Abschlussarbeiten sowie Arbeiten aus dem Praxisalltag von Berufsanfängern. Entstehungszeitraum: 1. Oktober 2010 bis 31. Oktober 2011. Teilnahmeumfang: 404 Arbeiten mit 1.465 Exponaten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildreportage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ADC 2012: Alle Gold-Gewinner

Ein Jahr hat die Welt der Kreativen kreiert und eingereicht. Für diesen Moment. Die Sieger des ADC Festivals 2012 stehen fest. Rund 6.600 Exponate wurden von 338 Jurymitgliedern bewertet. Domptiert von Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger. Auch dieses Jahr wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Breaking News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen