Heimkino rules! – Serien erobern die Berlinale

Dieter Kosslick

Dieter Kosslick

Nicht nur Netflix, Amazon oder Watchever haben Serien für sich entdeckt. Uns ist nicht entgangen, dass auch die Berlinale sich in einer eigenen Programmreihe den Serienformaten widmet.

So bieten der Berlinale Co-Production Market und der European Film Market verschiedene Veranstaltungen rund um den aktuellen Serienmarkt. Ob beim Serien-Pitching, Screening oder bei Panel-Disskussionen – Serienjunkies kommen auf ihre Kosten!

Warum Serien nun auch die Aufmerksamkeit der Berlinale erlangen, erklärt Berlinale Direktor Dieter Kosslick:

Die Fanherzen schlagen am roten Teppich

Bob Odenkirk

Bob Odenkirk

Insgesamt feiern zwölf neue Serien im Rahmen der Berlinale ihre Premiere. Als absolutes Highlight zählt dabei die Erstausstrahlung von „Better Call Sall“, das Spin-Off zu „Breaking Bad“, über den kriminellen Anwalt Saul Goodman.

Selfie mit Bob Odenkirk

Selfie mit Bob Odenkirk

Natürlich haben auch wir Netzreporter uns diese Gelegenheit nicht entgehen gelassen und waren in der ersten Reihe am roten Teppich. Interview und Selfie mit Hauptdarsteller Bob Odenkirk aka Saul ließen auch unsere Fanherzen höher schlagen.

Regisseur Edward Berger

Regisseur Edward Berger

Deutschland kann mithalten

Doch auch Deutschland überrascht mit neuen Serienideen, die international mithalten können. RTL wirbt stolz mit der DDR –Spionageserie „Deutschland 83“, die deutsche Geschichte mit Action und Superagenten à la Hollywood aufmotzt und für ein junges Publikum interessant machen will.

Cast "Deutschland 83"

Cast „Deutschland 83“

Unser Fazit: Jogginghose anziehen und Glotze an! Macht’s euch gemütlich, denn die Berlinale verspricht viele Stunden mit spannenden Serienhighlights.

Redaktion: Barbara Werner
Kamera: Aylin Güler
Schnitt: Alexander Bachmann

Dieser Beitrag wurde unter Berlinale 2015, Interviews, Promis, Veranstaltung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s