Marcus John Henry Brown auf dem ADC Festival 2019

High-Class Performance Künstler beschreibt Dystopie von morgen.

– Marcus John Henry Brown auf dem ADC Festival 2019 in Hamburg

Bei der Vorrecherche über das ADC Festival Programm, stolperte ich über die Live Performance von Marcus John Henry Brown. Ein beigefügtes Video zeigte The Passing, den ersten Teil seiner polarisierenden Trilogie. Leicht verstört und dennoch beeindruckt, war ich mir sicher: seine Keynote darf ich nicht verpassen! Und so schleifte ich unser Netzreporter Team am Freitag, den 24.05.2019, um 10:00 Uhr in den Keynote Saal. Nicht zu viel versprochen – die Darbietung war spektakulär, spannend, gruselig und brachte, wie geplant, die grauen Zellen zum Nachdenken.

Marcus kommt ursprünglich aus der Werbebranche und hat nach eigenen Aussagen schon alles Erdenkliche »mitgemacht«, was man in dem Business mitmachen kann. Mit seiner künstlerisch-wissenschaftlichen Darstellung, möchte er den Blick auf die Beziehung und die Einflüsse von Technologie, Kultur und Komerz auf die Gesellschaft schärfen, kritisch hinterfragen und Menschen zum Diskutieren anregen. Da er sich selbst im Business verloren hatte, suchte er nach einem anderen Karriereweg, vom Werber zurück zum Künstler, direkt auf die Bühne und in die Köpfe des Publikums.

Die Zukunft, die er uns hier ausmalt, taucht in eine nicht ganz so rosige Welt ein. Technologie übernimmt die Oberhand, der Mensch lässt sich in ein System drängen, in welchem nur die Besten und am härtesten Arbeitenden überleben. Alle anderen werden aussortiert und quasi ausgelöscht. Wer nicht liefert, der ist nichts wert. Wer widerum liefert, wird belohnt. Und so unrealistisch es zunächst klingt, so kann jeder, der sich mit aktuellsten Entwicklungen und Neuerungen der Technologie beschäftigt, dennoch Parallelen zur Realität ziehen. Spätestens als Marcus alias Johnson eine Pille namens RACHEL zu sich nimmt und kurz danach unter einem neurologischen Schock leidet und schließlich vom System ausradiert wird, ist die Stimmung am Höhepunkt der Ernsthaftigkeit angelangt. RACHEL ist Ausgangspunkt der Trilogie und steht für »Realtime Algorithmic Chemical Enhancement Lady«. Sie ist das Produkt einer Zukunft, die Marcus in seinen Performances erschaffen hat und die möglicherweise durchaus dunkles Potential besitzt. Diese Zukunft besteht aus machtgierigen Beamten, die gemeinsam mit Marketingleuten an der Spitze stehen und alle anderen durch einen Algorithmus kontrollieren.

Ein Zitat aus einem Interview 2017:

» Häufig saß ich […] in Konferenzen wie der Dmexco und hörte unfassbar cleveren Leuten zu. Wie sie über die Zukunft der Kommunikation, des Marketings und der Wirtschaft insgesamt sprachen. Ich grübelte darüber nach, wie das alles für Leute außerhalb der Kommunikationsbranche klingen musste, für „normale” Leute, also diejenigen, die wir als Konsumenten oder Zielgruppe bezeichnen. Meine Befürchtung ist, dass sie entsetzt wären und glauben würden, wir seien alle verrückt, enorm böse oder beides. «

Verfasst von: Julia Wolf
August 2019

Quelle: https://clutch.frauwenk.de/ein-algorithmus-uns-alle-zu-kontrollieren
Autor: Clutch-Redaktion
Datum: 30. August 2017

Dieser Beitrag wurde unter ADC, ADC Festival 2019 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s