Frankfurt, 9. + 10. Mai 2012. 338 Juroren. Rund 6.600 Kreativarbeiten mit etwa 8.000 Exponaten. Bewerten im Minutentakt. Warum solch ein Aufwand? Weil viel Herzblut in den Arbeiten steckt! Warum eine so große Jury? Damit jede Arbeit die gebotene Aufmerksamkeit bekommt.













Bilder von Netzreporterin Annika Schulz
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Über hFMA NETZREPORTER
hFMA NETZREPORTER (nr) ist ein interdisziplinäres journalistisches Format mit Reportagen, Interviews, Dokumentationen bis hin zu künstlerisch freien Film- und Medienbeiträgen von Festivals, Kongressen, Wettbewerben, Preisverleihungen u.v.a.
hFMA NETZREPORTER-Beiträge unter:
www.hfmanetzreporter.wordpress.com,
www.youtube.com/hfmakademie,
www.hfmakademie.de
Verantwortlich:
Prof. Rüdiger Pichler
c/o Hochschule RheinMain
Die Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Netzwerk von 13 hessischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen.
Kontakt:
Anja Henningsmeyer
Geschäftsführerin
Hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Tel: +49 (0)69 83046040
Adresse:
hessische Film- und Medienakademie (hFMA), Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47,
63065 Offenbach am Main
www.hfmakademie.de
Dieser Beitrag wurde unter
Bildreportage abgelegt und mit
2012,
ADC,
ADC Jury,
hFMA Netzreporter,
Netzreporter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Tolle Fotos Annika!
Sooooo tolle Fotos!! Du hast die Momente genauso eingefangen wie Sie waren! Sogar besser!