Archiv des Autors: hFMA NETZREPORTER

Über hFMA NETZREPORTER

hFMA NETZREPORTER (nr) ist ein interdisziplinäres journalistisches Format mit Reportagen, Interviews, Dokumentationen bis hin zu künstlerisch freien Film- und Medienbeiträgen von Festivals, Kongressen, Wettbewerben, Preisverleihungen u.v.a. hFMA NETZREPORTER-Beiträge unter: www.hfmanetzreporter.wordpress.com, www.youtube.com/hfmakademie, www.hfmakademie.de Verantwortlich: Prof. Rüdiger Pichler c/o Hochschule RheinMain Die Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Netzwerk von 13 hessischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen. Kontakt: Anja Henningsmeyer Geschäftsführerin Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) Tel: +49 (0)69 83046040 Adresse: hessische Film- und Medienakademie (hFMA), Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach am Main www.hfmakademie.de

ORPHEA von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz, hFMA Netzreporter Filmkritik

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ZEITPUNKT X, Interview zu Kurzfilmprojekt auf dem Empfang der Filmhochschulen

//www.startnext.com/js/widget.v2.js Unterstützen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Empfang der Filmhochschulen | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter auf dem Berlinale 2020 Hessenempfang

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, hessenempfang 2020, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Jutta Brückner im Interview

Filmkunstland Hessen „Hessen muss wieder Filmkunst fördern.“ Die Regisseurin und Autorin Jutta Brückner im Interview auf der Berlinale 2020 beim Empfang des Landesvertretung Hessen.

Veröffentlicht unter Unsortiert | Kommentar hinterlassen

#Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)

Effacer L’historique lässt nichts erdenkliche aus, was einem über das Internet widerfahren kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für #Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)

Auf einen Kaffee mit Andreas Struck

Andreas Struck, Schauspieler und Berlinale Mitarbeiter im Interview über das Schauspieler-Dasein, die Arbeit bei der Berlinale und die Schauspielerausbildung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Interviews, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

SEE DER FREUDE von Aliaksei Paluyan Hessen Talent Interview

SEE DER FREUDE (LAKE OF HAPPYNESS) ein persönlicher Kurzfilm über die Kindheit des Vaters von Aliaksei Paluyan, Hessen Talent 2020, im Interview, auf der 70. Berlinale. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Hessen Talents, Interviews, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview: Iva Schell zur Maximilian-Schell-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum

Maximilian-Schell-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt eröffnet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interviews, Promis, Unsortiert | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wie geht Erzählen heute?

B3, die Biennale des bewegten Bildes, erstmals auf der Frankfurter Buchmesse. Neben einem umfangreichen Kinoprogramm war das Herzstück die Leitausstellung „Realities“ in Kooperation mit THE ARTS+ Future of Culture Festival, die spannende neue Erzählformate u.a. aus den Bereichen Film und VR zeigte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

hFMA NETZREPORTER at FRANKFURTER BUCHMESSE 2019

Im Gespräch mit Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA), geht es um Aussichten, Ziele, Budget und Fördermechanismen für Kreative. Frauen in Spitzenposition in der Kreativbranche und Hessen als Standort sind ebenfalls wichtige Themen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

B3 zeichnet Steve McQueen aus

Steve McQueen erhält den BEN, Hauptpreis der B3, in der Kategorie Most Influential Moving Image Artist für sein Schaffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Highlights der B3 und THE ARTS+ auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse im Haus des Buches zur Kampagne CREATE YOUR REVOLUTION und Kooperation zwischen B3 und THE ARTS+ auf der Frankfurter Buchmesse 2019. Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Es regnet Nägel beim ADC am Kampnagel

ADC Festival in Hamburg veröffentlicht Gran Prix der Kommunikations- und Designbranche Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Kommentar hinterlassen

Die schönsten Netzreporter-Momente von der 17. Marburger Kamerapreis-Verleihung 2017

  Große Gefühle: Der italienische Lichtbildkünstler und neue Marburger Kamerapreis-Gewinner Luca Bigazzi küsst seine Liebe. Absolut außergewöhnlich. Großes Kino: In der Alten Aula der Philipps-Universität haben sich zahlreich die Gäste versammelt. Auch wenn die Zahl 17 in Italien als Unglückszahl gilt: Luca … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche | Kommentar hinterlassen

Luca Bigazzi freut sich über den Marburger Kamerapreis 2017, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Filmkunstschaffende in Europa.

Großes Kino in der Alten Aula der Marburger Philipps-Universität. Hier der gesamte Wortlaut der Urkunde, verlesen von Dr. Friedhelm Nonne, Kanzler der Philipps-Universität Marburg: „Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität verleihen den Marburger Kamerapreis 2017 als Auszeichnung für herausragende Bildgestaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Exklusiv – das Netzreporter-Interview mit dem Marburger Kamerapreisträger 2017

Luca Bigazzi über Erfolg, das Glück des Filmemachens, das Unglück des persönlichen Stils, die Bedeutung des deutschen Films, den Unsinn von Schulen sowie Tipps für den Filmnachwuchs im 21. Jahrhundert. „Ich bin froh diesem Beruf machen zu dürfen und denke, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche | Kommentar hinterlassen

Die Hessen Talents auf der Berlinale

Anne Frank, Paradiesvögel, YouTube-Schmink-Channels, Kassel und Ghana. Unterschiedlicher könnten die Themen der 13 Kurzfilme der Hessen Talents nicht sein. Jeder der Kurzfilme hat seine eigene Geschichte und Message – Wir haben mit einigen der Nachwuchsfilmemacher der hFMA gesprochen. Voice Over: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017, Hessen Talents | Kommentar hinterlassen

Ins Netz gegangen! Die Netzreporter auf dem Hessenempfang 2017

Als frischgebackene Netzreporter-Moderatoren auf dem Hessenempfang 2017 im Rahmen der Berlinale 2017, blicken wir (Tjorven & Nils) nach einem anstrengenden und spannenden Tag voller neuer Erfahrungen bei einem guten Wein zurück und lassen die letzten Stunden noch einmal Revue passieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

WANTED: Netzreporter Einwegkameras nun schon 5 Tage vermisst!

Von der Verzweiflung, die sich langsam einschleicht Nachdem unsere Kameras für einigen Wirbel auf dem roten Teppich der „Place to B“ Party gesorgt und es tatsächlich hinter die Türen geschafft haben, müssen wir mit Entrüstung feststellen, dass sie immer noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Kommentar hinterlassen

Filmkritiken von Rekvijem za gospodju J. – Requiem for Mrs. J, Wilde Maus & Berlin Syndrome

Zwischen all den Veranstaltungen, waren die hFMA-Netzreporter auch auf unterschiedlichen Filmvorführungen. Hier ein Auszug einiger Filme mit einer kurzen Review von Nils Bilse Rekvijem za gospodju J. – Requiem for Mrs. J Zwischen WOW! und AU! Die zweifache Mutter Jelena … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Was sonst noch so geschah… Geschichten über Promis und andere Menschen

Teil 1, So. 12.02.17 *** Richard Gere: unerreichbar, Emilia Schüle: unterkühlt, Axel Stein: unschlüssig ABER vier(!) Netzreporter-Einwegkameras unterwegs *** Vom Versuch, die Prominenz zu erreichen Seit vier Tagen bin ich nun mit den Netzreportern auf der Berlinale unterwegs. Naja, unterwegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | 1 Kommentar

BETS IT! statt BREXIT

Berlinale 2017 – Wer zu den Briten geht, fühlt sich in diesen Tagen vielleicht ein wenig befangen. Schließlich kann man sich als Kontinental-Europäer nicht ganz sicher sein, wie sehr man bei den Inselbewohnern noch willkommen ist. Ganz anders bei BETS, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017 | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Hype um Tiger Girl – „Jeder ist ein bisschen Tiger und ein bisschen Vanilla“

Tiger trifft Vanilla. Vanilla, ambitioniert aber wenig talentiert, hat gerade den Aufnahmetest bei der Polizeischule versemmelt und besucht stattdessen die Schule eines privaten Sicherheitsdienstes. Tiger, wenig ambitioniert, aber talentiert, hält sich mit möglichst wenig Arbeit über Wasser. Sie knöpft Leuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die hFMA Netzreporter auf Logan Premiere @ Berlinale 2017

Die hFMA Netzreporter waren bei der Premiere des Marvel Films Logan live auf dem Roten Teppich. Sie berichteten in der Kälte vom neuen und letzten Wolverine Film. Mehr über die hFMA Netzreporter: https://hfmanetzreporter.wordpress.com https://twitter.com/hfmanetzreport https://www.facebook.com/die.hfma.net… https://www.instagram.com/hfmanetzrep… Kamera & Schnitt: Julian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Back to the roots – Mando Diao rocken Berlin live

  Samstagabend, der 11 Februar 2017, 19.30 Uhr, mitten in Berlin. Vor dem Berliner SchwuZ hat sich bereits eine kurze Schlange von Menschen gebildet, als ein kleines Team von Netzreportern sich hinten einreiht. Es ist bitterkalt, ein eisiger Wind weht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Europäischer Filmmarkt als Sprungbrett für Talente

„Ihr müsst Geld mit euren Werken verdienen, ohne dabei die Liebe und Kraft für das Medium zu verlieren“, sagt Produzentin Jessica Landt. Die Inhaberin von Beleza Film, einer erfolgreichen Produktionsfirma aus Hamburg, führt die HESSEN TALENTS durch den European Film … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Grande Dame des European Film Marktes im Netzreporter-Interview

Am Ende geht es ums Geschäft. Der European Film Market (EFM) gehört zur Berlinale wie der Rote Teppich, die Schauspieler und die Kinofilme. Er ist der Treffpunkt für Filmschaffende und Filmverleiher schlechthin. Hier entscheidet sich, welcher Film überhaupt in die Kinos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Netzreporter @ Berlinale 2017

Donnerstag, 16. Februar 2017, 3:12 Uhr, irgendwo mitten in Berlin: Hinter uns liegen 125 Stunden volles Berlinale Programm. Berlinale: Das ist weit mehr als Kino, roter Teppich, Stars und Sternchen. Berlinale: Das sind Millionen junger Träume vom großen Filmgeschäft. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2017 | Kommentar hinterlassen

Leinwand mit Messer und Gabel

Was macht man eigentlich als Gourmet bei der Berlinale? Etwa pappiges Popcorn oder lauwarme Nachos mit den Fingern aus einer winzigen Tüte knuspern? Wohl eher nicht. Für alle, die im Kino Popcorn lieber zum werfen benutzen und beim Sparmenü zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2014 | Kommentar hinterlassen

Filmexplosion auf der Berlinale

Eine visuelle Flut des Bewegtbilds rollt in diesen Tagen über ganz Berlin und zieht die Menschen in das Zentrum der Stadt. Alles strömt zum roten Teppich, dem Herzen der Berlinale, dem Potsdamer Platz. Die Tickets sind restlos ausverkauft. Aber Berlin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter @GoEast 2013: Interview mit Danko Rabrenović

„Als Entertainer […] war es scheißegal, was ich für einen Pass habe.“, erklärt Danko Rabrenović in einem spontanen Interview mit uns. Mit seiner Band Trovaci trat er Freitag Abend auf der Party des GoEast Festivals auf. Zusätzlich hielt er eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Josephin Busch

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Sängerin und Schauspielerin Josephin Busch beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Mit unserem Reporter spricht sie über ihre Erfahrungen auf der Berlinale, Castings und ihr Interesse an Projekten junger Filmstudierender. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Peter Nottmeier

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Schauspieler Peter Nottmeier beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Wie können Schauspieler von der Berlinale profitieren? Peter Nottmeier spricht darüber, wie er die Berlinale erlebt und über damit verbundene Karrierechancen. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Vorstellung des GoEast Festivals

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Gaby Babić und Andrea Wink beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Die beiden Festvial-Organisatorinnen stehen Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das GoEast-Festival, das vom 10.4. – 16.4.2013 in Wiesbaden stattfinden wird. Credits: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Anja Henningsmeyer

Die hFMA-Netzreporter im Interview mit der Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Auf der Berlinale 2013 präsentierten und pitchten hessische Filmstudierende ihre Arbeiten Seite an Seite mit jungen Filmschaffenden aus ganz Deutschland. Anja Henningsmeyer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Eva Kühne-Hörmann

Die hFMA-Netzreporter waren diesen Jahr zum ersten Mal auch auf der Berlinale. Dort führten sie ein ein Interview mit Eva Kühne-Hörmann beim Empfang der deutschen Filmhochschulen in der Nordrhein-Westfälischen Landesvertretung in Berlin. Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst spricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter 2012: „Geburtsstunde“ der – B3 Biennale des bewegten Bildes 2013.

Bewegte Bilder sind auf dem Vormarsch! Aber wohin geht die Reise wirklich? Wohin treiben Medien, Macher und Moneten die Kunst und den Kommerz der bewegten Bilder? Was kommt? Was geht? Was bleibt? „B3 – die Biennale des bewegten Bildes“: Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview mit Jury-Mitglied Till Hohmann

Netzreporterin Morenikeji Ewuosho sprach mit Jury-Mitglied Till Hohmann u.a. darüber, wie man einen Nagel gewinnen kann.

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

hFMA Netzreporter 2012: Hessischer Film- und Kinopreis 2012

Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, Prominenz — hessisches Hollywood! Stars und Sternchen der deutschen Medienlandschaft tummelten sich am Abend der 23. Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises an und in der Alten Oper Frankfurt. Wir haben sie begleitet.

Veröffentlicht unter Unsortiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Talking Heads mit Matthias Berg und Prof. Richard Jung

Teil 1: Matthias Berg über Texter & Karriere Man kann in anderen Jobs sehr viel einfacher und sehr weil weniger stressig ausgebildet werden. Matthias Berg – Schulleiter der Texterschmiede in Hamburg – erklärt, warum man das Texten schon lieben muss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Tipps vom Fach | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen