instagram.com/hfmanetzreporter/
@adnan_maral kennen wahrscheinlich die meisten aus der Serie Türkisch für Anfänger. Beim Hessenempfang hat uns der charismatische Schauspieler über seine Jugend in Frankfurt, seine Filmkarriere und seine Erfahrungen rund um die Berlinale erzählt. Dabei kamen wir auch auf das Thema Veränderungen in der Filmindustrie. Dazu sagte er wie toll er es findet, dass Frauen jetzt auch Gehör finden, betont aber auch dass er sich bald eine Selbstverständlichkeit dafür wünscht, dass das Talent unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Religion betrachtet wird.Aysun Bademsoy ist Filmregisseurin und Drehbuchautorin.Udita Bhargava ist Absolventin der Filmuniversität Babelsberg. Ihre Abschlussarbeit, der Film „Dust“ spielt in ihrer Heimat Indien und wurde dieses Jahr für die Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ bei der diesjährigen Berlinale ausgewählt.Die Netzreporter auf Facebook
-
Schließe dich 366 anderen Abonnenten an
Tag-Cloud
- 2011
- 2012
- 2013
- ADC
- ADC-Organisationsbüro
- ADC-vorstand
- ADC Award
- ADC Festival
- ADC Festival 2019
- ADC Jury
- ADC Kongress
- Agentur Heimat
- Amir Kassaei
- Annette Frier
- Aufbau
- B3
- Backstage
- Bastian Werner
- Berlin
- Berlinale
- Berlinale 2015
- Berlinale 2017
- Berlinale 2020
- Berlin Fashion Week
- BIII
- buchmesse 2019
- Buchmesse Frankfurt
- Chuck Porter
- Daniel Stier
- Dietmar Henneka
- Eko Fresh
- Empfang Hessische Landesvertretung
- Eva Kühne-Hörmann
- Film
- Filmfestival
- Filmkritiken
- Fotografie
- Frankfurt
- frankfurter buchmesse 2019
- Geschäftsführerin ADC
- Gloria Kison
- Grand Prix
- Guido Heffels
- Hans-Peter Albrecht
- Hartmut Esslinger
- Hennekrafie
- Hessen
- Hessen Talents
- hfma
- hfma-netzreporter-2013
- hFMA Netzreporter
- hFMA Netzreporter 2012
- Impressionen
- Interview
- Jochen Rädeker
- Judith Schneider
- Junior Days
- Junior des Jahres
- Jury
- jury chairman
- Katja Sinning
- Kondomkleid
- Nagel
- Netzreporter
- Party
- Petra Roth
- Preisverleihung
- Sabrina Röbbel
- Studenten
- Susann Schronen
- Vorbereitung
- Wiesbaden
- Wolke Hegenbarth
- youtube
Kategorien
- ADC
- ADC Festival 2019
- ADC Grand-Prix
- B3
- Berlin Fashion Week 2014
- Berlinale 2014
- Berlinale 2015
- Berlinale 2017
- Berlinale 2020
- Bilder einer Ausstellung
- Bildreportage
- Breaking News
- Das funkelnde Ende vom schönen Lied
- Designtage 2012
- Empfang der Filmhochschulen
- Filmkritiken
- Frage des Tages
- Hessen Talents
- hessenempfang 2020
- Hinter dem Vorhang
- Interviews
- Jungjournalistentag
- Junior Days
- Jury-News
- Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche
- Meine Meinung – Deine Meinung
- Party
- Promis
- Referenten im Fokus
- Schönes vom Tag
- Shooting Stars
- Tipps vom Fach
- Unsortiert
- Veranstaltung
Blogroll
- ADS OF THE WORLD Blog
- Art Directors Club (ADC)
- Art Directors Club New York
- BEEF!
- Bewegungsmelder (jvm)
- BRANDS OF THE WORLD
- Burning Man Festival
- Cannes Lions
- Clio Awards
- Codex 99
- COLORIBUS
- ConnectedMarketing.de
- DAILY DESIGN NEWS
- David Ogilvy
- Design You Trust
- designboom
- Deutscher Designer Club (DDC)
- Dezeen
- Elektrischer Reporter
- Elephant Magazine
- FFFFOUND!
- Fontblog
- form
- Froh!
- FRONTAND
- griin – Blog zur nachhaltigen Mobilität
- Guerilla-Marketing Blog
- Guggenheim Museum
- Hessische Film- und Medienakademie
- Hochschule Darmstadt
- Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
- Hochschule RheinMain Wiesbaden
- Horizont
- Interview Magazine
- Justus Liebig Universität Giessen
- Kunsthaus Zürich
- Lürzer's Archive
- markentechnik-blog
- Modern Mechanix
- Neatorama
- New Shelton Wet/Dry
- off the record
- Otl Aicher
- Paul Arden (1)
- Paul Arden (2)
- Philipps Universität Marburg
- Pixelpipe
- PR Blogger
- Rat für Formgebung
- Reklameblogger
- Shorpy
- slanted
- sleek
- Spiekerblog
- Städel Museum
- Stedelijk
- Tchibo Blog
- The Fine Art of Separating People From Their Money
- the missink link
- The Type Directors Club (NY)
- This isn't happiness
- TODAY AND TOMORROW
- Type Directors Club (Deutschland)
- We Find Wildness
- We Love Typography
- Werbeblogger
- Werben & Verkaufen (W&V)
- werk, bauen und wohnen
- What The Cool
- White Hot Magazine
- Why Are You Creative? (Vaske on arte.tv)
- William (Bill) Bernbach
Meta
Archiv des Autors: hFMA NETZREPORTER
ORPHEA von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz, hFMA Netzreporter Filmkritik
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Unsortiert
Verschlagwortet mit Alexander Kluge, Berlinale 2020, Film, Filmkritik, hFMA Netzreporter, Khavn De La Cruz, ORPHEA
Kommentar hinterlassen
ZEITPUNKT X, Interview zu Kurzfilmprojekt auf dem Empfang der Filmhochschulen
//www.startnext.com/js/widget.v2.js Unterstützen
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Empfang der Filmhochschulen
Kommentar hinterlassen
hFMA Netzreporter auf dem Berlinale 2020 Hessenempfang
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, hessenempfang 2020, Unsortiert
Verschlagwortet mit Berlinale 2020, Hessenempfang, Interview, Netzreporter
Kommentar hinterlassen
Jutta Brückner im Interview
Filmkunstland Hessen „Hessen muss wieder Filmkunst fördern.“ Die Regisseurin und Autorin Jutta Brückner im Interview auf der Berlinale 2020 beim Empfang des Landesvertretung Hessen.
Veröffentlicht unter Unsortiert
Kommentar hinterlassen
#Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)
Effacer L’historique lässt nichts erdenkliche aus, was einem über das Internet widerfahren kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken
Verschlagwortet mit Berlinale, Berlinale 2020, Blanche Gardin, Corinne Masiero, Delete History, Denis Podalydès
Kommentare deaktiviert für #Filmkritiken – Effacer l’historique (Delete History)
Auf einen Kaffee mit Andreas Struck
Andreas Struck, Schauspieler und Berlinale Mitarbeiter im Interview über das Schauspieler-Dasein, die Arbeit bei der Berlinale und die Schauspielerausbildung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Interviews, Unsortiert
Verschlagwortet mit andreas struck, Berlinale 2020, Interview, Schauspieler
Kommentar hinterlassen
SEE DER FREUDE von Aliaksei Paluyan Hessen Talent Interview
SEE DER FREUDE (LAKE OF HAPPYNESS) ein persönlicher Kurzfilm über die Kindheit des Vaters von Aliaksei Paluyan, Hessen Talent 2020, im Interview, auf der 70. Berlinale. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Hessen Talents, Interviews, Unsortiert
Verschlagwortet mit 2020, Aliaksei Paluyan, Hessen Talent, Interview, LAKE OF HAPPYNESS, SEE DER FREUDE
Kommentar hinterlassen
Interview: Iva Schell zur Maximilian-Schell-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum
Maximilian-Schell-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt eröffnet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Promis, Unsortiert
Verschlagwortet mit Deutschen Filmmuseum, Frankfurt, Maximilian-Schell-Ausstellung
Kommentar hinterlassen
Wie geht Erzählen heute?
B3, die Biennale des bewegten Bildes, erstmals auf der Frankfurter Buchmesse. Neben einem umfangreichen Kinoprogramm war das Herzstück die Leitausstellung „Realities“ in Kooperation mit THE ARTS+ Future of Culture Festival, die spannende neue Erzählformate u.a. aus den Bereichen Film und VR zeigte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter B3
Verschlagwortet mit B3, Frankfurter Buchmesse, frankfurter buchmesse 2019
Kommentar hinterlassen
hFMA NETZREPORTER at FRANKFURTER BUCHMESSE 2019
Im Gespräch mit Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA), geht es um Aussichten, Ziele, Budget und Fördermechanismen für Kreative. Frauen in Spitzenposition in der Kreativbranche und Hessen als Standort sind ebenfalls wichtige Themen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter B3
Verschlagwortet mit Angela Dorn, Anja Henningsmeyer, arts+, B3, BIII, buchmesse 2019, Buchmesse Frankfurt, fbm19, frankfurt bookfair 2019, frankfurter buchmesse 2019, frauen in kreativ branche, hessen film, hFMA Netzreporter, hmfa, Interviews, messe 2019, ministerin wissenschaft und kunst, Netzreporter, the arts plus
2 Kommentare
B3 zeichnet Steve McQueen aus
Steve McQueen erhält den BEN, Hauptpreis der B3, in der Kategorie Most Influential Moving Image Artist für sein Schaffen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter B3
Verschlagwortet mit B3, BEN Award, buchmesse 2019, Buchmesse Frankfurt
Kommentar hinterlassen
Highlights der B3 und THE ARTS+ auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse im Haus des Buches zur Kampagne CREATE YOUR REVOLUTION und Kooperation zwischen B3 und THE ARTS+ auf der Frankfurter Buchmesse 2019. Weiterlesen
Veröffentlicht unter B3
Verschlagwortet mit #fbm2019, 2019, Angela Dorn, ARTE Deutschland, ARTE tv, arts+, B3, BIII, Blll, bookfair 2019, buchmesse 2019, Buchmesse Frankfurt, CREATE YOUR REVOLUTION Katja Böhne, fbm19, Frankfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt Main, Frankfurter Buchmesse, frankfurter buchmesse 2019, Geschäftsführer, Haus des Buchs, hfma, highlights 2019, KUNST, messe 2019, Netzreporter, Premiere, Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse, programm 2019, THE ARTS buchmesse, THE ARTS+, VR, Wissenschaft, Wolfgang Bergmann
Kommentar hinterlassen
Es regnet Nägel beim ADC am Kampnagel
ADC Festival in Hamburg veröffentlicht Gran Prix der Kommunikations- und Designbranche Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Kommentar hinterlassen
Die schönsten Netzreporter-Momente von der 17. Marburger Kamerapreis-Verleihung 2017
Große Gefühle: Der italienische Lichtbildkünstler und neue Marburger Kamerapreis-Gewinner Luca Bigazzi küsst seine Liebe. Absolut außergewöhnlich. Großes Kino: In der Alten Aula der Philipps-Universität haben sich zahlreich die Gäste versammelt. Auch wenn die Zahl 17 in Italien als Unglückszahl gilt: Luca … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche
Kommentar hinterlassen
Luca Bigazzi freut sich über den Marburger Kamerapreis 2017, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Filmkunstschaffende in Europa.
Großes Kino in der Alten Aula der Marburger Philipps-Universität. Hier der gesamte Wortlaut der Urkunde, verlesen von Dr. Friedhelm Nonne, Kanzler der Philipps-Universität Marburg: „Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität verleihen den Marburger Kamerapreis 2017 als Auszeichnung für herausragende Bildgestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche
Verschlagwortet mit Film, Jury, reporter
Kommentar hinterlassen
Exklusiv – das Netzreporter-Interview mit dem Marburger Kamerapreisträger 2017
Luca Bigazzi über Erfolg, das Glück des Filmemachens, das Unglück des persönlichen Stils, die Bedeutung des deutschen Films, den Unsinn von Schulen sowie Tipps für den Filmnachwuchs im 21. Jahrhundert. „Ich bin froh diesem Beruf machen zu dürfen und denke, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marburger Kamerapreis / Bild-Kunst-Gespräche
Kommentar hinterlassen
Die Hessen Talents auf der Berlinale
Anne Frank, Paradiesvögel, YouTube-Schmink-Channels, Kassel und Ghana. Unterschiedlicher könnten die Themen der 13 Kurzfilme der Hessen Talents nicht sein. Jeder der Kurzfilme hat seine eigene Geschichte und Message – Wir haben mit einigen der Nachwuchsfilmemacher der hFMA gesprochen. Voice Over: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017, Hessen Talents
Kommentar hinterlassen
Ins Netz gegangen! Die Netzreporter auf dem Hessenempfang 2017
Als frischgebackene Netzreporter-Moderatoren auf dem Hessenempfang 2017 im Rahmen der Berlinale 2017, blicken wir (Tjorven & Nils) nach einem anstrengenden und spannenden Tag voller neuer Erfahrungen bei einem guten Wein zurück und lassen die letzten Stunden noch einmal Revue passieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Berlinale 2017, Borisrhein, Hessenempfang, Interview, Netzreporter
Kommentar hinterlassen
WANTED: Netzreporter Einwegkameras nun schon 5 Tage vermisst!
Von der Verzweiflung, die sich langsam einschleicht Nachdem unsere Kameras für einigen Wirbel auf dem roten Teppich der „Place to B“ Party gesorgt und es tatsächlich hinter die Türen geschafft haben, müssen wir mit Entrüstung feststellen, dass sie immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Kommentar hinterlassen
Filmkritiken von Rekvijem za gospodju J. – Requiem for Mrs. J, Wilde Maus & Berlin Syndrome
Zwischen all den Veranstaltungen, waren die hFMA-Netzreporter auch auf unterschiedlichen Filmvorführungen. Hier ein Auszug einiger Filme mit einer kurzen Review von Nils Bilse Rekvijem za gospodju J. – Requiem for Mrs. J Zwischen WOW! und AU! Die zweifache Mutter Jelena … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017, Filmkritiken
Verschlagwortet mit Berlinale 2017, Film, Filmkritiken, Review
Kommentar hinterlassen
Was sonst noch so geschah… Geschichten über Promis und andere Menschen
Teil 1, So. 12.02.17 *** Richard Gere: unerreichbar, Emilia Schüle: unterkühlt, Axel Stein: unschlüssig ABER vier(!) Netzreporter-Einwegkameras unterwegs *** Vom Versuch, die Prominenz zu erreichen Seit vier Tagen bin ich nun mit den Netzreportern auf der Berlinale unterwegs. Naja, unterwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
1 Kommentar
BETS IT! statt BREXIT
Berlinale 2017 – Wer zu den Briten geht, fühlt sich in diesen Tagen vielleicht ein wenig befangen. Schließlich kann man sich als Kontinental-Europäer nicht ganz sicher sein, wie sehr man bei den Inselbewohnern noch willkommen ist. Ganz anders bei BETS, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017
Verschlagwortet mit Berlinale, Berlinale 2017, Bets, Hessen, hfma, Pitches, Screening
Kommentar hinterlassen
Der Hype um Tiger Girl – „Jeder ist ein bisschen Tiger und ein bisschen Vanilla“
Tiger trifft Vanilla. Vanilla, ambitioniert aber wenig talentiert, hat gerade den Aufnahmetest bei der Polizeischule versemmelt und besucht stattdessen die Schule eines privaten Sicherheitsdienstes. Tiger, wenig ambitioniert, aber talentiert, hält sich mit möglichst wenig Arbeit über Wasser. Sie knöpft Leuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Berlinale, Berlinale 2017, hfmaNetzreporter, Interview, Tigergirl
Kommentar hinterlassen
Die hFMA Netzreporter auf Logan Premiere @ Berlinale 2017
Die hFMA Netzreporter waren bei der Premiere des Marvel Films Logan live auf dem Roten Teppich. Sie berichteten in der Kälte vom neuen und letzten Wolverine Film. Mehr über die hFMA Netzreporter: https://hfmanetzreporter.wordpress.com https://twitter.com/hfmanetzreport https://www.facebook.com/die.hfma.net… https://www.instagram.com/hfmanetzrep… Kamera & Schnitt: Julian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Berlinale, Berlinale 2017, Logan, Premiere, youtube
Kommentar hinterlassen
Back to the roots – Mando Diao rocken Berlin live
Samstagabend, der 11 Februar 2017, 19.30 Uhr, mitten in Berlin. Vor dem Berliner SchwuZ hat sich bereits eine kurze Schlange von Menschen gebildet, als ein kleines Team von Netzreportern sich hinten einreiht. Es ist bitterkalt, ein eisiger Wind weht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Arte, Berlinale, Berlinale 2017, Konzert, Mando Diao, Musik
Kommentar hinterlassen
Europäischer Filmmarkt als Sprungbrett für Talente
„Ihr müsst Geld mit euren Werken verdienen, ohne dabei die Liebe und Kraft für das Medium zu verlieren“, sagt Produzentin Jessica Landt. Die Inhaberin von Beleza Film, einer erfolgreichen Produktionsfirma aus Hamburg, führt die HESSEN TALENTS durch den European Film … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017
Verschlagwortet mit Berlinale 2017, EFM, Europeanfilmmarket, Hessen Talents, Netzreporter
Kommentar hinterlassen
Die Grande Dame des European Film Marktes im Netzreporter-Interview
Am Ende geht es ums Geschäft. Der European Film Market (EFM) gehört zur Berlinale wie der Rote Teppich, die Schauspieler und die Kinofilme. Er ist der Treffpunkt für Filmschaffende und Filmverleiher schlechthin. Hier entscheidet sich, welcher Film überhaupt in die Kinos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017
Verschlagwortet mit Beki Probst, Berlinale, EFM, Europeanfilmmarket, Film, Filmbranche, Filmemacher
1 Kommentar
Netzreporter @ Berlinale 2017
Donnerstag, 16. Februar 2017, 3:12 Uhr, irgendwo mitten in Berlin: Hinter uns liegen 125 Stunden volles Berlinale Programm. Berlinale: Das ist weit mehr als Kino, roter Teppich, Stars und Sternchen. Berlinale: Das sind Millionen junger Träume vom großen Filmgeschäft. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2017
Kommentar hinterlassen
Leinwand mit Messer und Gabel
Was macht man eigentlich als Gourmet bei der Berlinale? Etwa pappiges Popcorn oder lauwarme Nachos mit den Fingern aus einer winzigen Tüte knuspern? Wohl eher nicht. Für alle, die im Kino Popcorn lieber zum werfen benutzen und beim Sparmenü zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlinale 2014
Kommentar hinterlassen
Filmexplosion auf der Berlinale
Eine visuelle Flut des Bewegtbilds rollt in diesen Tagen über ganz Berlin und zieht die Menschen in das Zentrum der Stadt. Alles strömt zum roten Teppich, dem Herzen der Berlinale, dem Potsdamer Platz. Die Tickets sind restlos ausverkauft. Aber Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Kommentar hinterlassen
hFMA Netzreporter @GoEast 2013: Interview mit Danko Rabrenović
„Als Entertainer […] war es scheißegal, was ich für einen Pass habe.“, erklärt Danko Rabrenović in einem spontanen Interview mit uns. Mit seiner Band Trovaci trat er Freitag Abend auf der Party des GoEast Festivals auf. Zusätzlich hielt er eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Danko Rabrenović, Filmfestival, goEast, Interview, Wiesbaden
Kommentar hinterlassen
hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Josephin Busch
Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Sängerin und Schauspielerin Josephin Busch beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Mit unserem Reporter spricht sie über ihre Erfahrungen auf der Berlinale, Castings und ihr Interesse an Projekten junger Filmstudierender. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2013, B3, Berlinale, Filmfestival, hfma, hFMA Netzreporter, hfma-netzreporter-2013, Hinterm Horizont, Interview, Josephin Busch
Kommentar hinterlassen
hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Peter Nottmeier
Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Schauspieler Peter Nottmeier beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Wie können Schauspieler von der Berlinale profitieren? Peter Nottmeier spricht darüber, wie er die Berlinale erlebt und über damit verbundene Karrierechancen. Credits: Kamera: Alicia Rost, Daniel Lindner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2013, Berlinale, Filmfestival, hfma, hFMA Netzreporter, hfma-netzreporter-2013, Interview, Peter Nottmeier, Schauspieler
Kommentar hinterlassen
hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Vorstellung des GoEast Festivals
Die hFMA-Netzreporter im Interview mit Gaby Babić und Andrea Wink beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Die beiden Festvial-Organisatorinnen stehen Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um das GoEast-Festival, das vom 10.4. – 16.4.2013 in Wiesbaden stattfinden wird. Credits: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2013, Andrea Wink, Berlinale, Filmfestival, Gabi Babic, goEast, hfma, hFMA Netzreporter, hfma-netzreporter-2013, Interview, Wiesbaden
Kommentar hinterlassen
hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Anja Henningsmeyer
Die hFMA-Netzreporter im Interview mit der Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) beim Berlinale-Empfang der Hessischen Landesvertretung. Auf der Berlinale 2013 präsentierten und pitchten hessische Filmstudierende ihre Arbeiten Seite an Seite mit jungen Filmschaffenden aus ganz Deutschland. Anja Henningsmeyer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2013, Berlinale, Eva Kühne-Hörmann, hfma, hFMA Netzreporter, hfma-netzreporter-2013, Interview
Kommentar hinterlassen
hFMA-Netzreporter @Berlinale 2013: Interview mit Eva Kühne-Hörmann
Die hFMA-Netzreporter waren diesen Jahr zum ersten Mal auch auf der Berlinale. Dort führten sie ein ein Interview mit Eva Kühne-Hörmann beim Empfang der deutschen Filmhochschulen in der Nordrhein-Westfälischen Landesvertretung in Berlin. Die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2013, Berlinale, Eva Kühne-Hörmann, hfma, hFMA Netzreporter, hfma-netzreporter-2013, Interview
Kommentar hinterlassen
hFMA Netzreporter 2012: „Geburtsstunde“ der – B3 Biennale des bewegten Bildes 2013.
Bewegte Bilder sind auf dem Vormarsch! Aber wohin geht die Reise wirklich? Wohin treiben Medien, Macher und Moneten die Kunst und den Kommerz der bewegten Bilder? Was kommt? Was geht? Was bleibt? „B3 – die Biennale des bewegten Bildes“: Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Bernd Kracke, Bewegtbild, Biennale, BIII, Canan Hastik, Eva Kühne-Hörmann, hfma, hFMA Netzreporter, hFMA Netzreporter 2012, Interview, Joe Davis
Kommentar hinterlassen
Interview mit Jury-Mitglied Till Hohmann
Netzreporterin Morenikeji Ewuosho sprach mit Jury-Mitglied Till Hohmann u.a. darüber, wie man einen Nagel gewinnen kann.
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit 2012, ADC, ADC Kongress, hFMA Netzreporter 2012, Interview
Kommentar hinterlassen
hFMA Netzreporter 2012: Hessischer Film- und Kinopreis 2012
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, Prominenz — hessisches Hollywood! Stars und Sternchen der deutschen Medienlandschaft tummelten sich am Abend der 23. Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises an und in der Alten Oper Frankfurt. Wir haben sie begleitet.
Veröffentlicht unter Unsortiert
Verschlagwortet mit Dieter Moor, Heike Makatsch, Hessischer Film- und Kinopreis, Hessischer Film- und Medienakademie, hFMA Netzreporter 2012, Nazan Eckes, Preisverleihung, Roter Teppich
Kommentar hinterlassen
Talking Heads mit Matthias Berg und Prof. Richard Jung
Teil 1: Matthias Berg über Texter & Karriere Man kann in anderen Jobs sehr viel einfacher und sehr weil weniger stressig ausgebildet werden. Matthias Berg – Schulleiter der Texterschmiede in Hamburg – erklärt, warum man das Texten schon lieben muss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Meinung - Deine Meinung, Tipps vom Fach
Verschlagwortet mit 2012, ADC, ADC Festival, Bastian Werner, Gloria Kison, hFMA Netzreporter 2012, hochschule niederrhein, Judith Schneider, Matthias Berg, Prof. Richard Jung, richard jung, texterschmiede hamburg
Kommentar hinterlassen