Das ADC Festival in Hamburg hat auch 2019 wieder den Gewinnern aus der Kommunikations- und Designbranche den Grand Prix in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Grand Prix Gold für DDB Group Germany mit “The Uncensored Playlist” im Auftrag von Reporter ohne Grenzen e.V in der Kategorie Film & Ton.
Die Gewinner der Award Show können sich wie schon im Jahr zuvor über eine gesondert gewürdigte Auszeichnung, den Grand Prix, freuen. Insgesamt vergaben die 27 ADC Jurys 47 Gold-, 104 Silber- und 180 Bronzenägel. 405 Jurymitglieder diskutierten zwei Tage lang angeregt unter der Leitung von Mirko Borsche (Hauptwettbewerb) und Ilona Klück (Junior Award), um die besten Einsendungen zu ermitteln und mit wertvollen Metall zu veredeln.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist unter anderem die Vergabe einer fünf-jährigen Jury Gastmitgliedschaft an die Gewinner der goldenen Nägel des ADC Junior Awards. Von nun an als Talent ADC bekannt, soll jungen Kreativen und ihrer Arbeit noch einmal gesondert Rechnung getragen werden. Davon erhofft man sich laut Aussagen des ADCs ebenfalls eine Verjüngung des Wettbewerbs und bessere Eingliederung in die Jury-Arbeit des ADC.
Als Gewinner des Grand Prix konnten folgende Agenturen überzeugen:
Interactive Media Foundation & Artificial Rome mit “100 Bauhaus – Das totale Tanz Theater” für Interactive Media Foundation in der Kategorie Digital.
Atelier Brückner mit “The Macallan ‘Visitor Experience’” für The Edrington Group in der Kategorie Event und Kommunikation im Raum.
Weitere Berichte und Meldungen über die Gewinner des ADC Festivals folgen ebenso auf unserer Webseite wie Hintergrundberichte und Interviews mit Keynote-Speakern.
Grand Prix Bild & Ton für THE UNCENSORED PLAYLIST im Auftrag von Reporter ohne Grenzen e.V., Agentur DDB Group Germany.

