B3 zeichnet Steve McQueen aus

Die Biennale des Bewegten Bildes (B3) würdigt den Künstler, Fotograf und Regisseur Steve McQueen.


„Wie unsere bisherigen Preisträger ist auch Steve McQueen ein Künstler, der grenz- und genreüberschreitend wirkt“

Prof. Bernd Kracke in der Bergründung.





Steve McQueen

Den BEN, Hauptpreis der B3, in der Kategorie Most Influential Moving Image Artist  erhält 2019 der Brite Steve McQueen für sein Schaffen.
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Im Rahmen der Kooperation zwischen Frankfurter Buchmesse, THE ARTS+ und der B3 wird eine breites Spektrum an Arbeiten präsentiert. Prof. Bernd Kracke stellt die Auswahl der Arbeiten auf der Pressekonferenz vor.

Steve McQueen gewann 2008 für seinen Debütfilm HUNGER die Camera d’Or bei den Filmfestspielen in Cannes. Sein zweiter Spielfilm SHAME, mit Michael Fassbender und Carey Mulligan, gewann auf den Filmfestspielen in Venedig 2011 zwei Best Film Awards, während Michael Fassbender mit dem Volpi Cup als bester Schauspieler geehrt wurde. SHAME ist der kommerziell zweiterfolgreichste NC-17 Film in der Geschichte der USA.McQueen’s dritter Film 12 YEARS A SLAVE (2013) beruht auf den Lebenserinnerungen von Solomon Northup. Der Film erhielt zahlreiche Preise, u.a. drei Oscars, darunter die Auszeichnung für den Besten Film. 2018 veröffentlichte er seinen neuesten Spielfilm WIDOWS mit Viola Davis. Derzeit dreht McQueen für BBC One eine sechsteilige Serie über Londons westindische Community. Steve McQueen lebt und arbeitet in Amsterdam und London.

B3 BENDie B3 Biennale des bewegten Bildes zeichnet etablierte Künstler_innen und junge Talente mit dem international beachteten BEN Award aus. Ins Rennen um Haupt- und Nachwuchspreise gehen Werke von Künstler_innen der B3 Biennale, die sich besonders innovativ mit neuen Erzähltechniken auseinandersetzen. Eine international besetzte Jury kürt die besten Beiträge. Den Preis entworfen hat der südafrikanische Künstler Trevor Gould. 

B3 Biennale des bewegten BildesVeranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG). Träger der B3 ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK). Strategischer Partner der B3 ist THE ARTS+. Die B3 wird unterstützt von: Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Hessenfilm und Medien, Sylvia und Friedrich von Metzler, Kulturamt Stadt Frankfurt am Main, Wirtschaftsförderung Frankfurt, Creative Hub Frankfurt, experimente#digital – eine Kulturinitiative der Aventis Foundation, Cinema Frankfurt, Sparda Bank, AVMS Audio, Media und Service GmbH.
Kooperationspartner sind: Stiftung Digitale Spielkultur, hessen design, Storytek, muthmedia, hfma die netzreporter, Film London, Samsung, Creative Europe Desk NRW Media, Zürcher Hochschule der Künste (Studiengang Design), Geneva International Film Festival (Schweiz), Festival Du Nouveau Cinema (Montreal, Kanada), Phi Centre (Montreal, Kanada).

Aktuelle Informationen zu Programm und Teilnehmer_innen der B3.

Über hFMA NETZREPORTER

hFMA NETZREPORTER (nr) ist ein interdisziplinäres journalistisches Format mit Reportagen, Interviews, Dokumentationen bis hin zu künstlerisch freien Film- und Medienbeiträgen von Festivals, Kongressen, Wettbewerben, Preisverleihungen u.v.a. hFMA NETZREPORTER-Beiträge unter: www.hfmanetzreporter.wordpress.com, www.youtube.com/hfmakademie, www.hfmakademie.de Verantwortlich: Prof. Rüdiger Pichler c/o Hochschule RheinMain Die Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Netzwerk von 13 hessischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen. Kontakt: Anja Henningsmeyer Geschäftsführerin Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) Tel: +49 (0)69 83046040 Adresse: hessische Film- und Medienakademie (hFMA), Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach am Main www.hfmakademie.de
Dieser Beitrag wurde unter B3 abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s