Was braucht die große Film- und Medienlandschaft Hessen?
Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst (rechts) und Anja Henningsmeyer, hFMA Geschäftsführerin (links) im NETZREPORTER-Interview mit hFMA-Präsidiumsmitglied Rüdiger Pichler
Staatsministerin Angela Dorn über Mut, neue Ideen, kreative Experimente, kluge Konzepte, Kooperationen von Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst, neue Filmförderrichtlinien, mehr Frauen im Film, Zuhören, Anpacken, Entscheidungslust, Budgets, Schwerpunktsetzung, Potentiale, Nachwuchsförderung, strukturiertere Vernetzung und ein gemeinsames Bekenntnis zum Film- und Medienstandort Hessen.
Anja Henningsmeyer fordert mehr Frauen mit Mut in Führungsetagen
Im Gespräch mit Anja Henningsmeyer, hFMA Geschäftsführerin, geht es um die Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen, Gender-Pay-Gap, Mut und Macht, Mangel an Größenwahn, Mut zum Scheitern, Mut zum Selbst und psychische Widerstandskraft als Erfolgsbegleiter auf dem Weg nach oben
Kamera und Ton: Felix Hück – Assistenz: Felipe Arias
hFMA NETZREPORTER (nr) ist ein interdisziplinäres journalistisches Format mit Reportagen, Interviews, Dokumentationen bis hin zu künstlerisch freien Film- und Medienbeiträgen von Festivals, Kongressen, Wettbewerben, Preisverleihungen u.v.a.
hFMA NETZREPORTER-Beiträge unter:
www.hfmanetzreporter.wordpress.com,
www.youtube.com/hfmakademie,
www.hfmakademie.de
Verantwortlich:
Prof. Rüdiger Pichler
c/o Hochschule RheinMain
Die Hessische Film- und Medienakademie (hFMA) ist ein Netzwerk von 13 hessischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen.
Kontakt:
Anja Henningsmeyer
Geschäftsführerin
Hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Tel: +49 (0)69 83046040
Adresse:
hessische Film- und Medienakademie (hFMA), Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47,
63065 Offenbach am Main
www.hfmakademie.de
– Wie sollen mehr Frauen in der Branche (Quantität) helfen bessere Filme (Qualität) zu produzieren?
– Was soll diese „Bettritze“ zwischen Kunst- und Kreativwirtschaft bitte sein?
– Was wünscht sich Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, von den hessischen Unternehmern? –> Zusammenarbeit, Bekenntnis zum Standort und nochmal Zusammenarbeit? Kann mir das bitte Jemand erklären?
– Anja Henningsmeyer spricht über den Gender-Pay-Gap-Mythos? Jetzt wird es nur noch peinlich…
Was braucht die Film- & Medienlandschaft Hessen?
– Wie sollen mehr Frauen in der Branche (Quantität) helfen bessere Filme (Qualität) zu produzieren?
– Was soll diese „Bettritze“ zwischen Kunst- und Kreativwirtschaft bitte sein?
– Was wünscht sich Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, von den hessischen Unternehmern? –> Zusammenarbeit, Bekenntnis zum Standort und nochmal Zusammenarbeit? Kann mir das bitte Jemand erklären?
– Anja Henningsmeyer spricht über den Gender-Pay-Gap-Mythos? Jetzt wird es nur noch peinlich…
Pingback: hFMA NETZREPORTER goes B3 BIENNALE / THE ARTS+ |