Archiv des Autors: waldeck

#nrFilmkritiken

Berlinale preisgekrönt: Walchensee Forever – der neue Heimatfilm ein Beitrag von hFMA Netzreporterin Tina Waldeck Ein kleines Kind, verkleidet als Elfe, erzählt vor der Kamera, dass sie Angst hat im Dunkeln. „Warum?“ fragt die Stimme der Mutter aus dem Off. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für #nrFilmkritiken

#nrFilmkritiken – Todos os mortos

Berlinale Wettbewerb 2020: Todos os mortos | All die Toten ein hFMA Netzreporter-Beitrag von Lennart Biehl, Tina Waldeck und Felix Hück Kurz nach der Abschaffung der Sklaverei in Brasilien Zwischen 1899 und 1900 wird das Schicksal zweier Frauen aus unterschiedlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlinale 2020, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für #nrFilmkritiken – Todos os mortos

#Filmkritiken

Beitrag von Tina Waldeck „Glossary of Broken Dreams“ im Programm der B3 Biennale  Ein Film von Johannes Grenzfurthner (2018) Der Regisseur, alias der „Lumpennerd“, ist eine schillernde Persönlichkeit und er weiß, das seine Arbeiten sich erst durch und mit ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Filmkritiken

Beitrag von Tina Waldeck DER Eröffnungsfilm der B3 Biennale  Ut og stjæle hester | Pferde stehlen (2019) OmU Der Film beginnt ruhig und poetisch. Plätscherndes Wasser. Nebel. Die Kamera, die von einer Idylle mit einer kleinen Hütte im Grünen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3, Filmkritiken | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

hFMA NETZREPORTER goes B3 BIENNALE / THE ARTS+

Beitrag von Tina Waldeck Vorhang auf für die B3 / THE ARTS+ 20:30 Uhr – Cinema Arthouse Kino Frankfurt am Main, 15.10.2019 Das Foyer ist gut gefüllt: wie immer, bei solchen Veranstaltungen im Cinema Arthouse Kino Frankfurt. Gleich zweimal werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter B3 | 3 Kommentare